• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 106 Dateien 102 Blog 51 Seiten 33 Konsultationen 14
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach steuern. Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 306.

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 106 Dateien 102 Blog 51 Seiten 33 Konsultationen 14
Medienmitteilungen 21/01/2023

Für Wohlstand und Unternehmertum

Die neue Finanzministerin Karin Keller-Sutter erläuterte den Anwesenden die Ausgestaltung der OECD-Mindeststeuer, über die am 18. Juni abgestimmt wird. Die Delegierten fassten einstimmig die…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:10:"Jon Albert";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Fanzun";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 18/01/2023

Für eine nachhaltige Finanzpolitik

Finanzen garantieren. Alle Ausgaben sorgfältig und regelmässig überprüfen. Prioritäten setzen und Steuererhöhungen vermeiden. Mehr Informationen unter: www.fdp.ch/finanzplan Die FDP setzt sich…

a:4:{i:0;s:6:"Thomas";i:1;s:5:"Peter";i:2;s:4:"Alex";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:5:"Hefti";i:1;s:10:"Schilliger";i:2;s:9:"Farinelli";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Ansprüche an den Staat reduzieren

dem Ausbau der Hilfen wird jedoch das freiheitliche Modell der Schweiz eingeschränkt. Hier muss Gegensteuer gegeben werden. Dem Trend zum Sozialausbau und zur Erhöhung der Staatsquote ist…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Internationale Marktzugänge

der Nicht-Assoziierung an Horizon-Europe und der Wirtschaftsstandort unter der angekündigten OECD-Mindeststeuer. Um die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz zu gewährleisten, muss die…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Qualifizierte Arbeitskräfte

direkten Besteuerung von natürlichen Personen wird am Ziel einer Easy Swiss Tax festgehalten. Die FDP fordert weiterhin eine massvolle und einfache Einkommenssteuer sowie auch tiefe und einfache…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Wirtschaft

abträglich ist. Die Steuervorschriften der OECD (aktuell mit den Vorschriften zur Mindestbesteuerung) greifen einen wichtigen Standortvorteil der Schweiz an. Der Wegfall dieser Steuervorteile…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20221216_FAC_Sessionsbericht_WS_2022_d.pdf

ordentlichen Gewinnsteuersatz besteuert. Diese Besteuerungsmethode für Seeschiffe wird zum Beispiel schon von einem Grossteil der EU-Mitgliedsländer angewandt. Mit der Einführung der Tonnagest…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 16/12/2022

OECD-Steuermillionen sollen in der Schweiz bleiben

Die OECD-Steuerreform ist unumgänglich. Mit der Steuerreform werden grosse, international tätige Unternehmen neu zu mindestens 15 Prozent besteuert. Hält sich die Schweiz nicht daran, dürfen…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 02/12/2022

Positives Signal für die Individualbesteuerung

Langsam, aber sicher rückt die Individualbesteuerung näher. Der Bundesrat hat heute die Vernehmlassung für die Individualbesteuerung eröffnet. Dies, nachdem das Parlament in der Herbstsession…

a:3:{i:0;s:7:"Susanne";i:1;s:7:"Olivier";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:1;s:6:"Feller";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 01/12/2022

OECD-Mindeststeuer: Die FDP setzt sich für die Schweizer Wirtschaft und die Kantone ein

Unternehmen in der Schweiz mit zusätzlichen Steuern im Ausland rechnen, was wiederum den Wirtschaftsstandort Schweiz belasten würde. Da die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer unumgänglich ist,…

a:4:{i:0;s:7:"Daniela";i:1;s:4:"Beat";i:2;s:7:"Thierry";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:12:"Schneeberger";i:1;s:5:"Walti";i:2;s:7:"Burkart";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency