• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 128 Medienmitteilungen 113 Blog 81 Seiten 36 Konsultationen 4 Veranstaltungen 4
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach stimm. Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 366.

Inhaltstyp

Dateien 128 Medienmitteilungen 113 Blog 81 Seiten 36 Konsultationen 4 Veranstaltungen 4
Blog 03/09/2022

Tierwohl anders fördern

ive Am 25. September kommt mit der Massentierhaltungsinitiative ein weiteres Volksbegehren zur Abstimmung, das sehr extrem ist: Alle tierischen Lebensmittel sollen aus einer Haltung stammen, die…

a:1:{i:0;s:7:"Christa";}a:1:{i:0;s:10:"Markwalder";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 06/09/2022

Weckruf für die Sicherheitspolitik

Eine solche Verteidigungskooperation benötigt allerdings regelmässige, gemeinsame Übungen und eine Abstimmung der Systeme (Interoperabilität). Es ist im Sinne der Schweiz, dass die Weichen dafür…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:4:"Maja";i:2;s:10:"Jacqueline";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Riniker";i:2;s:10:"de Quattro";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 11/09/2022

AHV jetzt für die nächsten Jahre sichern

Problems nicht auf die nächste Generation abschieben. Die AHV 21 ist ausgewogen und zielführend. Ich stimme deshalb mit Überzeugung Ja. Übrigens zweimal Ja: zur Erhöhung der Mehrwertsteuer und…

a:1:{i:0;s:6:"Regine";}a:1:{i:0;s:6:"Sauter";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 15/09/2022

Steigende Gesundheitskosten: Es besteht dringend Handlungsbedarf

Produkten, die Lockerung des Territorialitätsprinzips sowie die Aufhebung des Vertragszwangs für bestimmte Lieferanten, – immer mit dem Ziel, die Qualität bei geringeren Kosten zu stärken.…

a:2:{i:0;s:5:"Andri";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:13:"Silberschmidt";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 16/09/2022

Für einen starken Standort Schweiz

wettbewerbliche Standortschwächung durch die OECD-Mindeststeuer teilweise zu kompensieren. Bei der Abstimmung über die Reform der Verrechnungssteuer am 25. September können wir ein Problem…

a:1:{i:0;s:7:"Daniela";}a:1:{i:0;s:12:"Schneeberger";}

Ergebnis anzeigen

Blog 18/09/2022

«Die Reform erreicht, was es braucht»

(STAF-Vorlage). Eine Bluttransfusion, ohne die eigentliche Blutung zu beheben, quasi. Am 25. September stimmen wir über die Reform AHV 21 ab. Wie beurteilen Sie die Vorlage aus Sicht des…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 25/09/2022

Meilenstein für eine sichere AHV

werden, um den Entwicklungen von Gesellschaft und Arbeitsrealität besser zu entsprechen. Die Stimmberechtigten haben die Reform mit 50,5% für die Änderung des AHV-Gesetzes und mit 55% für die…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Roberto";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Ramphos";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 26/09/2022

Axpo-Rettungsschirm: Antworten sind gefordert

beantragten Nachtragskredit während der dazu einberufenen ausserordentlichen Session im Parlament zustimmen. Allerdings gibt es noch viele unbeantwortete Fragen. Die FDP fordert deshalb den…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Peter";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:10:"Schilliger";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 27/09/2022

Ein Schritt in Richtung Netto-Null bis 2050

beschlossen, dem indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative in der Schlussabstimmung im Sinne eines Kompromisses zuzustimmen. Für die FDP ist ausschlaggebend, dass das beschlossene…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damien";i:2;s:6:"Damian";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Cottier";i:2;s:7:"Müller";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220930_FAC_Sessionsbericht_HS_2022_d.pdf

Einführung von Abstimmungsschablonen für Menschen mit Sehbehinderung ermöglichen geheim abzustimmen. Nun kann fortan das Stimmgeheimnis bei dieser Menschengruppe während allen nationalen Abst…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency