• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 103 Medienmitteilungen 39 Seiten 37 Blog 35 Konsultationen 5
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach bilde. Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 219.

Inhaltstyp

Dateien 103 Medienmitteilungen 39 Seiten 37 Blog 35 Konsultationen 5
Seiten

Schützen, entschädigen, impfen

Aktionen Transparentere und einfachere Kommunikation von Zielen und Massnahmen zur Impfstrategie (Vertrauensbildung und Planungssicherheit). Systematischer Ausbau der Testkapazitäten und…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230317_FAC_Sessionsbericht_FS_2023_d.pdf

Universitäten, Fachhochschulen und höheren Fachschulen bilden sich Menschen aus Drittländern aus. Ein Teil von ihnen muss nach abgeschlossener Ausbildung wieder ausreisen. Dies ist…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Archiv

Erwerbstätigkeit von Personen mit Schutzstatus S und Zulassungserleichterungen für in der Schweiz ausgebildete Drittstaatsangehörige: Änderung des Ausländer- und Integrationsgesetzes, des…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 02/10/2021

Delegierte wählen Thierry Burkart zum Präsidenten und danken Petra Gössi für ihr Engagement

seiner Rede auch den Wert des Liberalismus: «Mit Mut, Begeisterung, Kreativität - und vor allem als Vorbilder – müssen wir tagtäglich den liberalen Tatbeweis erbringen.» FDP.Die Liberalen.…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bürokratie-Briefkasten

sich jedoch vorwiegend in der Verwaltung und in staatsnahen Betrieben, besonders in Bereichen wie Bildung und Gesundheit – Dieser Anstieg der Staatsquote ist langfristig äusserst schädlich.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230506_Wahlkampfprogramm_d.pdf

Wir stehen ein für einen liberalen Arbeitsmarkt, gelebte Sozialpartnerschaft, stete Aus- und Weiterbildungen, tiefe Steuern, leistungsfähige Infrastrukturen und einen funktionierenden…

Ergebnis anzeigen

Blog 28/11/2023

Herzlich willkommen!

Freiheit und Verantwortung ein. Besonders am Herzen liegen mir die Themen Sozialversicherungen, Bildung und Finanzen. Worauf freuen Sie sich? Meinen Kanton Waadt zu vertreten. Der Föderalismus…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

deuxième fois en septembre. 11. Bildung, Forschung und Innovation Alle vier Jahre legt der Bundesrat dem Parlament eine Botschaft zur Förderung von Bildung, Forschung und Innovation…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20250428-VL_KVV_Kosten-_und_Qualitaetsziele.pdf

vor (Art. 75b). In der Diskussion und der Abstimmung in National- und Ständerat wurde von der Bildung separater Ziele pro Kostenblock abgesehen. Ursprünglich waren im Entwurf des Bundesrats …

Ergebnis anzeigen

Seiten

Verteidigungspolitik

zu den Kantonen einen funktionierenden Krisenführungsstab, der über ein kohärentes konsolidiertes Lagebild verfügt. Dringend ist zudem ein Konzept zur Krisenkommunikation, die aus einer Hand…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency