• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 91 Medienmitteilungen 40 Blog 30 Seiten 24 Konsultationen 10
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach kehr. Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 195.

Inhaltstyp

Dateien 91 Medienmitteilungen 40 Blog 30 Seiten 24 Konsultationen 10
Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

So war die DV im Winter 2013 ein klares Bekenntnis für eine starke Verkehrsinfrastruktur, gerade auch beim öffentlichen Verkehr. Im Frühsommer folgte eine eigene Delegiertenversammlung zur…

Ergebnis anzeigen

Blog 27/07/2023

Der lange wirtschaftliche Niedergang Europas bedroht uns

kommenden Legislaturperiode ist es an der Zeit, den Kurs zu korrigieren und zu den Grundlagen zurückzukehren, die unseren Reichtum ausmachen: Freiheit und Eigenverantwortung. Und sich für ein…

a:1:{i:0;s:8:"Philippe";}a:1:{i:0;s:9:"Nantermod";}

Ergebnis anzeigen

Blog 31/03/2022

Rückblick auf zwei Jahre Pandemie

Februar 2020 war die Schweiz mit der Bewältigung der Pandemie beschäftigt. Rund zwei Jahre später kehren wir zurück ins «normale» Leben. Ein Rückblick aus Sicht der FDP über eine der…

a:1:{i:0;s:8:"Philippe";}a:1:{i:0;s:9:"Nantermod";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Sondersession_Nationalrat_2017.pdf

ng der Billag-Mehrwertsteuer ausgearbeitet. Kredit für den regionalen Personenverkehr: Der regionale Personenverkehr erhält in den nächsten vier Jahren mehr Bundesgelder als vorgesehen.…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Europa

Schweiz bereits eine Alternative zum autonomen Modell. Diese wird bei Schengen/Dublin oder dem Luftverkehrsabkommen bereits weitgehendst angewendet. Wobei dynamisch nicht automatisch bedeutet.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230616_FAC_Sessionsbericht_SS_2023_d.pdf

Enthaltung (Ständerat) das revidierte Güterverkehrsverlagerungsgesetz, womit die "Rollende Landstrasse" (Rola) für Bahntransporte von Lastwagen im alpenquerenden Güterverkehr bis Ende 2028…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170929_FAC_Sessionsbericht_HS_2017_n.pdf

elle Kunden gelten wollen und somit weniger Schutz geniessen. Auf die Linie des Bundesrats zurückgekehrt ist der National- rat bei der Aus- und Weiterbildung von Kundenberatern. Die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20221216_FAC_Sessionsbericht_WS_2022_d.pdf

für den öffentlichen Verkehr vereinfacht und an die Entwicklung der letzten Jahre angepasst. Weitere Regelungen wurden angepasst, um eine höhere Effizienz im öffentlichen Verkehr zu erreichen.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2015.pdf

konzept und Netznutzungspläne sollen den Güterverkehr gegenüber dem Personenverkehr stärken. Auf Antrag des Bundesrats hat der National- rat den Güterverkehr aus der Liste der Kernaufgaben der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2020.pdf

4.1. Eine (ausser)ordentliche Herbstsession Mit der Rückkehr in die heiligen Hallen des Bundeshauses sollte auch ein Stück Normalität zurückkehren in den Parlamentsalltag. Schon die…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency