• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 141 Medienmitteilungen 106 Blog 82 Seiten 42 Konsultationen 9
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach verb. Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 380.

Inhaltstyp

Dateien 141 Medienmitteilungen 106 Blog 82 Seiten 42 Konsultationen 9
Medienmitteilungen 31/05/2022

FDP unterstützt familienergänzende Kinderbetreuung

Elternbeiträge bei der Kinderbetreuung zu bewirken, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. Die FDP arbeitete in der Arbeitsgruppe erfolgreich mit, um anstatt einer…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:9:"Christian";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:12:"Wasserfallen";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Hart, aber fair

wirtschaftlicher Selbstständigkeit und Sozialhilfeunabhängigkeit gewährt werden. Asylbereich: Vollzug verbessern und den Rückkehrbereich fördern Keine unkontrollierte Zuwanderung von Armuts- und…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 09/06/2022

Embargogesetz: keine unsinnigen Alleingänge

unilateralen Vorgehen, was die FDP ablehnt. Es ist bekannt, dass eine effektive Sanktionspolitik nur im Verbund getätigt werden soll. Als kleines, vernetztes Land muss die Schweiz auf breit…

a:2:{i:0;s:5:"Petra";i:1;s:10:"Hans-Peter";}a:2:{i:0;s:6:"Gössi";i:1;s:8:"Portmann";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Verteidigungspolitik

Armeepolitik Die Schweizer Armee kann künftig den Kampf der verbundenen Waffen führen und einen konventionellen Angriff autonom oder im Verbund abwehren. Zu diesem Zwecke erhöht sie ihre eigenen…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Internationales Engagement

Neutralitätspolitik, lässt mehr Interpretationsspielraum zu: So müssen wir den Spielraum nutzen, um im Verbund der demokratischen Länder agieren zu können. Dies, durch ein flexibles und modernes…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Technologie und Cybersicherheit

sowie eine zweckmässige Organisation der Mittel in einem Bundesamt. Staatliche Cyber-Resilienz verbessern Der Bund ist in der Verantwortung, dafür zu sorgen, dass seine eigenen, zivilen Systeme…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 15/06/2022

Weg für Netto-Null bis 2050 vorgespurt

erreicht werden kann. Im Gegensatz zur Gletscher-Initiative verzichtet der Gegenentwurf jedoch auf ein Verbot fossiler Treib- und Brennstoffe. Die FDP begrüsst diesen indirekten Gegenvorschlag,…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damien";i:2;s:7:"Susanne";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Cottier";i:2;s:19:"Vincenz-Stauffacher";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220617_FAC_Sessionsbericht_SS_2022_n.pdf

in der Frühlingssession durch den NR abgelehnt wurde, verzichtet der Gegenentwurf jedoch auf ein Verbot fossiler Treib- und Brennstoffe. Die FDP begrüsst diesen indirekten Gegenvorschlag, da…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 22/06/2022

Bundesrat verpasst Sicherung der AHV

den Menschen, weniger oder länger als 65 Jahre zu arbeiten und so ihre finanzielle Situation zu verbessern. Die Flexibilisierung ist auch ein starkes Signal an die Arbeitnehmerinnen und…

a:2:{i:0;s:5:"Andri";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:13:"Silberschmidt";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 29/06/2022

E-ID: Ein wichtiger Schritt für die Digitalisierung

sich zukünftig auch verschiedene bürokratische Abläufe zugunsten eines umfassenden eGovernments verbessern. Die FDP wird sich im Rahmen der Konsultation ausführlich äussern. FDP.Die Liberalen.…

a:4:{i:0;s:4:"Kurt";i:1;s:6:"Damian";i:2;s:5:"Andri";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:5:"Fluri";i:1;s:7:"Müller";i:2;s:13:"Silberschmidt";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency