• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 158 Medienmitteilungen 139 Blog 88 Seiten 43 Konsultationen 3 Veranstaltungen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach runden. Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 432.

Inhaltstyp

Dateien 158 Medienmitteilungen 139 Blog 88 Seiten 43 Konsultationen 3 Veranstaltungen 1
Blog 28/01/2022

Für eine vorteilhafte Abschaffung der Emissionsabgabe

öffentlichen Gelder. Dadurch wird auch kein staatlicher Schuldenberg angehäuft. Allein aus diesem Grund ergibt es keinen Sinn, dass der Staat Eigenkapital besteuert. Die Schweizer…

a:1:{i:0;s:5:"Ruedi";}a:1:{i:0;s:5:"Noser";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Infrastruktur

Erstklassige Infrastrukturen bilden die Grundlage für Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze und sie sichern die Finanzierung des Staatshaushalts. Die Planung und die nachhaltige Finanzierung…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Personenverkehr

soll punkto Innovation und Zuverlässigkeit weiterhin eine Vorreiterrolle einnehmen. Nach welchen Grundsätzen handeln wir: Ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig : Fahrzeuge mit…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Logistik

marktwirtschaftlichen Grundsätzen, damit die Bahn sich in Anbetracht der Schnelligkeit und der Wirtschaftlichkeit gleichwertig zum LKW-Verkehr entwickeln kann. Nach welchen Grundsätzen handeln…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Luftfahrt

. Mehr als 40% des Wertes der Schweizer Exporte verlassen das Land per Flugzeug. Nach welchen Grundsätzen handeln wir: Ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig: In Zukunft werden neue…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Telekommunikation

müssen für den Vorankommen eines modernen Telekommunikationsnetzes aufgehoben werden. Nach welchen Grundsätzen handeln wir: Ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig : Moderne…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Entsorgung

Sachen Kreislaufwirtschaft auch in Zukunft eine Vorreiterrolle einnehmen können. Nach welchen Grundsätzen handeln wir: Ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig:…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 03/02/2022

Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen

, zielen deshalb in die richtige Richtung. Mehr Anreize zugunsten von Solaranlagen Ebenfalls grundsätzlich positiv zu werten, sind die zusätzlichen Anreize für den Bau von Solaranlagen. Der…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Susanne";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:19:"Vincenz-Stauffacher";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 02/02/2022

Die Rückkehr zur Normalität einleiten

ist nun geschehen. Die heutigen Entscheidungen des Bundesrates sind daher erfreulich. Aus diesem Grund geht die Vorlage von Varianten durch den Bundesrat, wie von der FDP gefordert, in die…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:5:"Andri";i:3;s:4:"Hans";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:13:"Silberschmidt";i:3;s:5:"Wicki";}

Ergebnis anzeigen

Blog 04/02/2022

Linkes Kaffeesatzlesen

Entscheidend ist zum Beispiel, ob aus dieser Kapitalerhöhung Arbeitsplätze entstehen. Aus diesem Grund ist der Gedankengang von Cédric Wermuth absurd. Polemisch könnte man zurückfragen: «Lieber…

a:1:{i:0;s:5:"Andri";}a:1:{i:0;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency