• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 67 Medienmitteilungen 44 Blog 33 Seiten 18
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach demo. Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 162.

Inhaltstyp

Dateien 67 Medienmitteilungen 44 Blog 33 Seiten 18
Seiten

Bilanz Legislatur-Halbzeit

Parameter (v.a. der Umwandlungssatz) der beruflichen Vorsorge entsprechen nicht mehr den Realitäten der Demografie und der Arbeitswelt. Mehrere Milliarden Franken werden jedes Jahr…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.4_2023.pdf

besondere Momente in meiner 16-jährigen Amtszeit. Eine Bundesratswahl ist ein Höhepunkt unserer Demo- kratie. Es gibt Wahlgang um Wahlgang, die Stim- mung ist aussergewöhnlich, und irgendwann …

Ergebnis anzeigen

Blog 28/11/2023

Herzlich willkommen!

e mit den anderen Mitgliedern der Fraktion. Das politische System der Schweiz, die halbdirekte Demokratie und die kulturelle Vielfalt zeichnen unser Land aus. Wie bereiten Sie sich auf Ihr Amt…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210505_FAC_Sessionsbericht_NR_Sondersession_2021_n.pdf

beinahe einstimmig für ein Nichteintreten. Dies obwohl das Anliegen der Vorlage, die Stärkung der demokratischen Legitimation von Völkerrecht, ein erklärtes Ziel der FDP ist und die FDP die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20191220_FAC_Sessionsbericht_WS_2019_n.pdf

Zuständigkeiten des geplanten Schiedsgerichts und eine „Anschlussgesetzgebung“, mit der die demokratischen Mitwirkungsrechte gewahrt werden sollen. Die FDP hat sich klar gegen das Begehren…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_1_2024.pdf

weit darüber hinaus. In einer Zeit zahlreicher Herausforderungen und grosser Bedrohungen für die Demokratie, die Rechtsstaatlichkeit und die Grundregeln des Völ- kerrechts, einschliesslich des…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2025_Statuten_FDP_Die_Liberalen.pdf

Die Liberalen, nachfolgend Partei genannt, hat ihre Wurzeln im Zusammenschluss der Freisinnig Demokratischen Partei der Schweiz (FDP) und der Liberalen Partei der Schweiz (LPS). Als Partei …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20181214_FAC_Sessionsbericht_WS_2018_n.pdf

sollen jedoch im System bleiben. Der Kompromiss sieht vor, dass 140 Millionen Franken in den soziodemografischen Lastenausgleich fliessen, mit welchem Zentrumslasten abgegolten werden. Die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_2_2024.pdf

«National Post» von Januar 2024 ist Kanada eine der am stärksten über- regierten und kopflastigen Demokratien der Welt. Das Modell Schweiz der FDP mit Staat nur wo nö- tig und sinnvoll und…

Ergebnis anzeigen

Seiten

175 Jahre Bundesverfassung​

zu den Befürwortern des Zweikammersystems nach amerikanischem Vorbild und der Einführung des demokratischen Prinzips auf Bundesebene. Laut Ochsenbein sollten die Kompetenzen des Bundes die…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency