• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 158 Medienmitteilungen 139 Blog 88 Seiten 43 Konsultationen 3 Veranstaltungen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach runden. Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 432.

Inhaltstyp

Dateien 158 Medienmitteilungen 139 Blog 88 Seiten 43 Konsultationen 3 Veranstaltungen 1
Dateien - pdf

20230206_VL_Schengen_Evaluierung_d.pdf

effizienter auszugestalten, ohne aber an bestehende Grundprinzipien oder Abläufe zu rütteln. So werden de Evaluierungen weiterhin unter dem Grundprinzip der «peer-to-peer» (Bewertung…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 23/02/2021

Renten sichern, statt ausbauen

Niveau bis 2030 gesichert sind. Aufgrund der demografischen Alterung schreibt die AHV von Jahr zu Jahr immer grössere Defizite. Allein zwischen 2030 und 2035 werden aufgrund der…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 25/03/2021

Impfstrategie: Zeit, aus dem Winterschlaf zu erwachen

aktuellen Situation unzulässig und werfen viele Fragen auf: Wer ist zuständig für die technischen Grundlagen zur Erstellung eines kompatiblen Impfpasses? Werden wir im Sommer bereit sein für…

a:4:{i:0;s:5:"Petra";i:1;s:4:"Beat";i:2;s:6:"Andrea";i:3;s:4:"Hans";}a:4:{i:0;s:6:"Gössi";i:1;s:5:"Walti";i:2;s:6:"Caroni";i:3;s:5:"Wicki";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bürokratie-Briefkasten

(2004-2014) ist der Umfang der geltenden Erlasse des Landesrechts und des Staatsvertragsrechts von rund 54 000 auf 66 000 Seiten gestiegen. Dabei werden jene Gesetze der Kantone und Gemeinden…

Ergebnis anzeigen

Blog 29/03/2022

Ukraine-Krieg überschattet Session

auf die Ukraine hat unbestritten die ganze Frühlingssession überschattet und alles andere in den Hintergrund gerückt. Diese eklatante Verletzung des Völkerrechts, der Souveränität und der…

a:1:{i:0;s:6:"Damien";}a:1:{i:0;s:7:"Cottier";}

Ergebnis anzeigen

Blog 19/02/2021

Verbot des "Niqabs": NEIN zu einer Initiative, die Probleme schafft, wo es keine gibt.

oder an denen grundsätzlich von jedermann beanspruchbare Dienstleistungen angeboten werden; das Verbot gilt nicht für Sakralstätten. 2 Niemand darf eine Person zwingen, ihr Gesicht aufgrund…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230206_VL_Weiterentwicklung_Guetertransport.pdf

der DAK sollte sich eine Kostenreduktion im Betrieb von rund 20% realisieren lassen. Mittel- und langfristig bildet sie eine wichtige Grundlage für weitere technologiegetriebene Fortschritte…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Hart, aber fair

unvorhersehbare Krisen wie den Krieg in der Ukraine geprägt. FDP.Die Liberalen steht vor diesem Hintergrund weiterhin konsequent für eine harte, aber faire Migrationspolitik ein, die der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241210_VL_Boden_d.pdf

Ehegatten sowie das Unternehmertum zu stärken. Die FDP.Die Liberalen begrüsst die Gesetzesvorlage im Grundsatz. Erstens ist es im Sinne der FDP, dass mit der Vorlage die Stellung der…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 02/09/2023

Gemeinsam machen wir die Schweiz stark

stand auch das Jubiläum 175 Jahre Bundesverfassung im Fokus. 1848 legten freisinnige Pioniere den Grundstein für die moderne Schweiz und schufen die Voraussetzungen für das liberale…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:10:"Jon Albert";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Fanzun";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency