• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Spenden
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
      • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 63 Medienmitteilungen 26 Blog 14 Seiten 12 Konsultationen 9
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach strom. Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 124.

Inhaltstyp

Dateien 63 Medienmitteilungen 26 Blog 14 Seiten 12 Konsultationen 9
Medienmitteilungen 03/02/2022

Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen

Die Stromversorgungssicherheit ist eine der grössten Herausforderungen für die Schweiz. Um auf den steigenden Stromverbrauch zu reagieren und gleichzeitig die Klimaziele nicht zu gefährden, sind…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Susanne";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:19:"Vincenz-Stauffacher";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Stromversorgungssicherheit

Gebäudeprogramms. Vollständige Strommarktöffnung Vollständige Strommarktöffnung Die vollständige Strommarktöffnung ist eine zwingende Notwendigkeit, um überhaupt ein Stromabkommen mit der EU…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211001_FAC_Sessionsbericht_HS_2021_n.pdf

Bundesrat bereits vor einiger Zeit angekündigt, eine grössere Revision des Energie- und Stromversorgungsgesetzes zu präsentieren und damit den Plan für den weiteren Ausbau der erneuerbaren…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210618_FAC_Sessionsbericht_SS_2021_n.pdf

Bundespräsident im WBF mit dem Forschungsprogramm Horizon Europe oder die Vertreterin im UVEK das Stromabkommen, dass in der Schwebe stehen. Die herrschende Unsicherheit führt zu einem…

Ergebnis anzeigen

Blog 19/05/2021

IT-Unternehmen setzt auf Umweltschutz

Photovoltaikanlage auf dem Dach, die jährlich ca. 424'000 kwh produziert und damit einen Drittel des Strombedarfs des Unternehmens abdeckt. «Dank unserem erfreulichen Geschäftsgang in den…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210505_FAC_Sessionsbericht_NR_Sondersession_2021_n.pdf

weitere Massnahmen geplant? 5. UVEK: Die Stromversorgungssicherheit sowie die Stabilität des Stromnetzes kann im stark vernetzten europäischen Strommarkt von keinem Land allein…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 05/05/2021

Endlich Vorwärtsmachen mit 5G

rendere Datennutzung. Dazu gehört auch der Ausbau des Netzes mit adaptiven Antennen, die weniger Strom verbrauchen und Daten mit weniger Immissionen übertragen. All dies trägt wesentlich zur…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Aktionsplan

Punkte der Schweiz wie die Kohäsionszahlungen. Bilaterale III : Neue Abkommen wie bspw. ein Strommarktabkommen, Finanzdienstleitungsabkommen (FDLA) und ein Gesundheitsabkommen können soweit…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201218_FAC_Sessionsbericht_WS_2020_n.pdf

werden, alle geeigneten Dach- und Fassadenflächen der Bundesverwaltung für die Produktion von Strom aus Fotovoltaik zu nutzen. Das Ziel sei die Energieautonomie der Bundesbauten. Die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200925_FAC_Sessionsbericht_HS_2020_n.pdf

die Voraussetzungen geschaffen, um den Untergrund insbesondere zur Ressourcengewinnung (Wärme, Strom, Mineralien), zur Speicherung (u.a. Wärme, Kälte, CO2) oder für die…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency