• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 59 Medienmitteilungen 13 Seiten 7 Blog 6 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach praxis. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 87.

Inhaltstyp

Dateien 59 Medienmitteilungen 13 Seiten 7 Blog 6 Konsultationen 2
Dateien - pdf

20170616_FAC_Sessionsbericht_SS_2017_n.pdf

rungsfonds (IWF) hatte nach der globalen Finanzkrise sein Instrumentarium und seine Kreditvergabe- praxis angepasst. Diesen Änderungen wird nun Rechnung getragen. Freihandel mit Georgien:…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180316_FAC_Sessionsbericht_FS_2018_n.pdf

Härtefallklausel, die nur als Ausnahme vorgesehen sei, nicht konsequent umgesetzt werde. In der Praxis würden viele Fälle mit Strafbefehlen erledigt, was einen Landesverweis ausschliesse.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190510_FAC_Sessionsbericht_NR_Sondersession_2019_n.pdf

heute bereits Realität ist. Der Bundesrat hat diesbezüglich nicht wie zuerst erläutert die geltende Praxis im Gesetz abgebildet, sondern, durch eine zu schlanke Formulierung das Risiko…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190909_PP_Bilanz_Legislatur_15_19_d.pdf

eit bei Arbeit im Homeoffice;). Auch die Herausforderungen von Plattformbeschäftigten müssen praxisnah und flexi- bel gelöst werden, um digitalen Geschäftsmodellen und ihren Beschäftigten…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190927_FAC_Sessionsbericht_HS_2019_n.pdf

sprodukte unnötig verteu- ert oder zu komplizierten Rechtsstreits führt. Das Gesetz muss in der Praxis anwendbar bleiben. Tabac : Un premier projet de loi sur les produits du tabac avait…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20191220_FAC_Sessionsbericht_WS_2019_n.pdf

Situation von Whistleblowern geregelt wird. Um eine Wirkung zu entfalten, muss eine solche aber praxistauglich sein. Vignette électronique : Les Suisses devraient avoir le choix entre une…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200313_FAC_Sessionsbericht_FS_2020_n.pdf

mente sind im Initiativtext breit definiert, sodass es für die institutionellen Anleger in der Praxis kaum nachvollziehbar ist, welche Unternehmen unter diese Definition fallen und welche…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir tun

Taxidienst organisieren? Und weshalb können die Injektionen nicht auch beim Vertrauensarzt in der Hausarztpraxis verabreicht werden? Wie sieht die Impforganisation und der Impfplan im Thurgau…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

der FDP ursprünglich angenommen. Zentral ist für die FDP nun, dass diese Einsichtsrechte in der Praxis gewährt werden. Ebenfalls vom Tisch ist die Forderung an den Bund, zu prüfen, ob bei…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

überwiesen. Die vorberatende UREK-S nannte verschiedene mögliche Massnahmen, um das Anliegen in die Praxis umzusetzen wie etwa Sensibilisierungskampagnen für die Bevölkerung. Angesetzt…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency