• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 50 Medienmitteilungen 9 Blog 8 Seiten 7
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach maximal. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 74.

Inhaltstyp

Dateien 50 Medienmitteilungen 9 Blog 8 Seiten 7
Dateien - pdf

20230206_VL_AEnderung_KVV_d.pdf

EDI (Maximalrabatte) Gemäss vorliegendem Entwurf soll das EDI künftig für die Prämien der besonderen Versicherungsformen Maximalrabatte festlegen können. FDP.Die Liberalen erachtet Maximalra…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240301_VL_Einkauf3a.pdf

zurückzugreifen, aus der die maximal möglichen Vorsorgevermögen der Säule 3a pro Jahrgang und Jahr hervorgehen, wenn ab Beginn Pensionskassenpflicht im Alter 25 jeweils der Maximalbetrag…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 02/03/2023

Ein (digitaler) Staat im Dienste der Bürger

wichtig, am Ende ein Gesetz zu haben, das von beiden Kammern getragen wird, anstatt sich auf Maximalforderungen, z.B. zur Beteiligungspflicht der Kantone, zu versteifen. Die FDP wird sich…

a:2:{i:0;s:5:"Andri";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:13:"Silberschmidt";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 12/03/2021

«Ich will die AHV auf heutigem Niveau sichern, der Ausbau liegt nicht drin!»

Ergebnis, dass man mit den Frauen der Übergangsjahrgänge kleinlich umgeht, gleichzeitig aber die Maximalrente von Ehepaaren erhöhen will. Dies ist nicht nur gesellschaftspolitisch heikel, es…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230228_Vernehmlassungsantwort_AEnderung_UVV_d.pdf

Trainerinnen und Trainer, welche für Tätigkeiten in Vereinen des Breitensports ein Erwerbseinkommen von maximal zwei Drittel des Mindestbetrags der vollen jährlichen AHV-Altersrente von…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 05/04/2024

Einen Stock höher in Schweizer Städten

sollen ein oder zwei zusätzliche Stockwerke für Wohnraum ermöglicht werden. Darüber hinaus wird die maximal zulässige Höhe bestehender Gebäude in allen Wohngebieten um mindestens drei Meter…

a:2:{i:0;s:4:"Beat";i:1;s:9:"Christian";}a:2:{i:0;s:8:"Habegger";i:1;s:12:"Wasserfallen";}

Ergebnis anzeigen

Blog 31/08/2022

Wärme-Speicher im Untergrund

In der Schweiz ist das derzeit aber stark eingeschränkt, weil die Grundwassertemperatur nur um maximal 3 Grad verändert werden darf. Nationalrat Matthias Samuel Jauslin hat eine Motion…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 29/10/2021

Auf dem Weg zu einer Lösung im BVG

basiert und unnötig teuer ist, ist die falsche Lösung. Stärkung der 3. Säule : Wir begrüssen höhere Maximalbeträge, um die Anreize auszubauen, mehr für die eigene Altersvorsorge zu sparen.…

a:2:{i:0;s:6:"Regine";i:1;s:5:"Andri";}a:2:{i:0;s:6:"Sauter";i:1;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Blog 03/09/2022

Tierwohl anders fördern

auch die qualitativen Aspekte des Tierwohls. Als einziges Land der Welt begrenzen wir zudem die maximale Anzahl Tiere pro Betrieb bei Hühnern, Schweinen und Kälbern. Die beiden agrarpolitischen…

a:1:{i:0;s:7:"Christa";}a:1:{i:0;s:10:"Markwalder";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 26/05/2021

FDP bedauert Beendigung der InstA-Verhandlungen

Bedauern und Besorgnis zur Kenntnis. Zu viele der involvierten Akteure haben zu lange an ihren Maximalforderungen festgehalten. Sie tragen die Verantwortung für das Scheitern der Verhandlungen.…

a:4:{i:0;s:5:"Petra";i:1;s:4:"Beat";i:2;s:6:"Andrea";i:3;s:4:"Hans";}a:4:{i:0;s:6:"Gössi";i:1;s:5:"Walti";i:2;s:6:"Caroni";i:3;s:5:"Wicki";}

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency