• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Blinde Fahndung? Nicht mit uns!
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 120 Medienmitteilungen 98 Blog 82 Seiten 23
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach halb. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 323.

Inhaltstyp

Dateien 120 Medienmitteilungen 98 Blog 82 Seiten 23
Seiten

Medienmitteilungen

Zeichen gesetzt. Der Mittelstand darf nicht noch mehr gemolken werden. Die Schmerzgrenze ist erreicht. Deshalb braucht es einen Kurswechsel: hin zu einem starken, aber schlanken Staat, der sich…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Sessionsberichte und Bilanzen

entlasten. Es braucht aber nicht nur einen starken Mittelstand. Auch der Staat muss saniert werden. Deshalb ist beim Entlastungspaket weiterhin freisinniger Mut und Tatendrang gefragt, wie ihn…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Agrarpolitik

Beitrag an unsere Wirtschaft. Sie liegt sowohl der Bevölkerung als auch FDP.Die Liberalen am Herzen. Deshalb ist das Ziel der Agrarpolitik der FDP die Stärkung des Wirtschaftspotentials, der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Sondersession_Nationalrat_2017.pdf

(FDP/SZ) angenommen. Die FDP-Präsidentin argumentierte, die Regulierungs- flut lähme die Wirtschaft. Deshalb sollte die Hürde für Regulierungen erhöht werden, die zu mehr Per- sonal führten.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Fru__hlingssession_2017.pdf

Altersvorsorge 2020 Die Hälfte des parlamentarischen Prozesses zur Altersvorsorge 2020 wurde innerhalb der Frühlings- session absolviert. Am Schluss hat sich das Modell der SP und der CVP…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170616_FAC_Sessionsbericht_SS_2017_n.pdf

Verpflichtungen über ein Internetportal rund um die Uhr und von jedem Ort aus erfüllen können. In- nerhalb der Verwaltung soll DaziT zu schlankeren und effizienteren Prozessen führen. In der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170929_FAC_Sessionsbericht_HS_2017_n.pdf

Enthaltungen ab. Nun ist der Ständerat an der Reihe. Die Fair-Food-Initiative ist das dritte innerhalb von knapp zwei Jahren eingereichte Volksbegehren zu Ernährung und Landwirtschaft. Sie…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20171215_FAC_Sessionsbericht_WS_2017_n.pdf

Parlament erachtet die heutigen Ressourcen zur Abwehr von Cyber-Attacken als unzureichend und hat deshalb eine Motion von Ständerat Joachim Eder (FDP/ZG) sehr deutlich angenommen (177:2:0).…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180316_FAC_Sessionsbericht_FS_2018_n.pdf

nicht gut läuft. Je- doch hat niemand eine schlaue Antwort darauf, wie es weitergehen soll? Auch innerhalb der FDP- Liberale Fraktion gibt diese Frage laufend zu reden. Der Fall der PostAuto…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Datenschutzerklärung

Dritte. 8.1.3 Bearbeitung und Fristen Wir bestätigen jede Anfrage innerhalb von 24-48 Stunden und bearbeiten sie vollständig innerhalb der gesetzlichen Frist von 30 Tagen. Sensitive Anfragen…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency