Drohende US-Zölle: Schweiz muss Freihandel stärken und wirtschaftlich fitter werden

Die Gefahr massiver US-Zölle auf Schweizer Exporte ist weiterhin akut. Tausende Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel. Die Schweiz muss jetzt den Freihandel stärken und wirtschaftlich fitter werden.

Der Schweiz drohen weiterhin hohe US-Zölle. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin setzen sich aktuell in Washington intensiv für eine Lösung in letzter Minute ein. Ob die Verhandlungen noch zum Erfolg führen, ist offen. Scheitern die Gespräche, werden Schweizer Exporte schon bald mit willkürlichen Strafzöllen von 39 Prozent belegt.

Nach Schätzungen der ETH Zürich droht in diesem Fall ein Rückgang des Bruttoinlandprodukts um bis zu 0,7 Prozent. Wirtschaftsvertreter und Ökonomen warnen, dass bis zu 15’000 Arbeitsplätze in Gefahr sind.

Freihandel – unser Schlüssel zum Wohlstand

Der exportorientierte Kleinstaat Schweiz ist auf offene, stabile Handelsbeziehungen angewiesen. Die FDP fordert deshalb einen raschen Abschluss der geplanten Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten und Indien sowie den Ausbau bestehender Freihandelsabkommen, beispielweise mit Japan oder China. Gerade in der aktuellen Lage darf es keinen innenpolitischen Streit um internationale Abkommen geben. Wer unsere Arbeitsplätze und Unternehmen schützen will, muss Handelsbeziehungen ausbauen, statt sie zu blockieren oder zu torpedieren. Parteipolitischer Widerstand gegen den Freihandel gefährdet den Wohlstand unseres Landes.

Schweizer Wirtschaft braucht ein Fitnessprogramm

Zu den aussenpolitischen Schritten braucht es nun auch rasche und entschiedene Reformen auf nationaler Ebene. Die FDP fordert ein Fitnessprogramm, um unsere Wirtschaft zu stärken. In einer Zeit globaler Unsicherheit muss der Standort Schweiz robuster werden, damit Arbeitsplätze, Löhne und Wohlstand gesichert bleiben. Firmen brauchen attraktive Rahmenbedingungen – dazu zählen vor allem niedrige Produktions- und Standortkosten. Die FDP hat deshalb kürzlich ein 9-Punkte-Programm zur Stärkung der Schweizer Wirtschaft verabschiedet («Arbeit schützen, Staat sanieren, Besser leben»).  Die darin vorgesehenen Massnahmen müssen nun dringend umgesetzt werden.