Agenda

Schweizerinnen und Schweizer stehen zur starken Schweiz

. - 00:00

Sich anmelden

Die Schweizer Stimmbevölkerung hat sich heute klar gegen die «Selbstbestimmungs»-Initiative ausgesprochen. Sie hätte zu Rechtsunsicherheit und zur internationalen Isolation geführt. FDP.Die Liberalen ist erfreut über das Abstimmungsresultat. Die Wählerinnen und Wähler der FDP haben sich nicht täuschen lassen. Die Schweiz entscheidet schon heute selbst, welche internationalen Verträge sie abschliesst. Die Annahme der Initiative hätte nur zu neuen Problemen geführt. Der grosse Einsatz der FDP-Basis wurde mit einem klaren Nein belohnt.
 

Die Schweizer Stimmbevölkerung hat heute die sogenannte «Selbstbestimmungs»-Initiative abgelehnt. Was gut tönt, hätte nie gehalten werden können. Innere Widersprüche hätten zu massiver Rechtsunsicherheit geführt. Ausserdem hätte die Rückwirkungsklausel im Initiativtext alle neuen und bereits bestehenden internationalen Vereinbarungen, welche nicht dem Referendum unterstanden, unter Generalvorbehalt gestellt. Der Schaden für die Schweiz wäre immens gewesen. Hinzugekommen wäre eine Lähmung der Schweiz in ihrer Handlungsfähigkeit bezüglich ihrer Wirtschaft- und Aussenpolitik. Damit wären Wohlstand, Stabilität und Rechtssicherheit ohne jeden Mehrwert gefährdet worden.

Sozialversicherungsmissbrauch die rote Karte zeigen – Ja zum ATSG

Auch die Abstimmung über die Änderung des Bundesgesetzes über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG) ist im Sinne der FDP verlaufen. Mit dem neuen Gesetz soll eine gesetzliche Grundlage für die wirksame Bekämpfung von Sozialversicherungs-Missbrauch geschaffen werden. So sollen Sozialversicherungen (insbesondere IV-Stellen, Suva und private UVG-Versicherer) schwerem Missbrauchsverdacht unter klaren Vorgaben nachgehen können. Die FDP ist erfreut darüber, dass Sozialversicherungs-Missbrauch in Zukunft wirksam bekämpft und gestoppt werden kann. Das ist wichtig, um das Vertrauen der Bevölkerung in die Sozialversicherungen zu stärken.

Stimmbevölkerung spricht sich gegen Subventionierung behornter Nutztiere aus

Auch die Volksinitiative «Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative)» wurde abgelehnt. Die Initiative hätte zu einer Subventionierung von Landwirten geführt, welche ihre Tiere behornt lassen. Der Respekt und Schutz von landwirtschaftlichen Nutztieren ist aber bereits in unserer Verfassung festgeschrieben. Die neuen Subventionen hätten in anderen landwirtschaftlichen Sektoren zu Kürzungen geführt und die unternehmerische Freiheit der Landwirte eingeschränkt. Zwei Monate nach der Ablehnung der Agrarinitiativen bekennen sich die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger erneut zur bestehenden Agrarpolitik.

FDP.Die Liberalen. Gemeinsam weiterkommen.
 

Wählen Sie einen Kanton auf der Karte um weitere Infos zu erhalten

Kanton Aargau

FDP.Die Liberalen Aargau

Geschäftsstelle

Laurenzenvorstadt 79

Postfach

5001 Aarau

T +41 062 824 54 21

F +41 062 824 54 22

info@fdp-ag.ch

Webseite
Kanton Appenzell Innerrhoden

FDP.Die Liberalen Appenzell Innerrhoden

Webseite
Kanton Appenzell Ausserrhoden

FDP.Die Liberalen Appenzell Ausserrhoden

 

Webseite
Kanton Bern

FDP.Die Liberalen Kanton Bern

Neuengasse 20

3011 Bern

T +41 031 320 36 36

F +41 031 320 36 30

info@fdp-be.ch

Webseite
Kanton Basel-Landschaft

FDP.Die Liberalen Baselland

Geschäftsstelle

4410 Liestal

T +41 061 921 98 28

F +41 061 921 96 51

info@fdp-bl.ch

Webseite
Kanton Basel-Stadt

Geschäftsstelle:

FDP.Die Liberalen Basel-Stadt

Dufourstrasse 25

4052 Basel

Webseite
Kanton Freibourg

PLR.Les Libéraux-Radicaux Canton de Fribourg

Case Postale 1219

1701 Fribourg

T +41 079 793 48 65

info@plrf.ch

Webseite
Kanton Genf

PLR.Les Libéraux-Radicaux Canton de Genève

13, boulevard Jaques-Dalcroze

1205 Genève

T +41 022 818 42 42

F +41 022 818 42 40

info@plr-ge.ch

Webseite
Kanton Glarus

FDP.Die Liberalen Kanton Glarus

8750 Glarus

Webseite
Kanton Graubünden

FDP.Die Liberalen Graubünden

Werner Natter
Geschäftsstelle
Dorfstrasse 2
7418 Tumegl/Tomils

T +41 79 683 25 36

admin@fdp-gr.ch

Webseite
Kanton Jura

PLR.Les Libéraux-Radicaux Jura

Case postale 306

2800 Delémont 1

Webseite
Kanton Luzern

FDP.Die Liberalen Kanton Luzern

Waldstätterstrasse 5

6003 Luzern

T +41 041 220 14 14

F +41 041 220 14 10

info@fdp-lu.ch

Webseite
Kanton Neuenburg

PLR.Les Libéraux-Radicaux Canton de Neuchâtel

Secrétariat

Rue de Flandres 1

Case postale 2912

2000 Neuchâtel

T +41 032 724 66 91

info@plrn.ch

Webseite
Kanton Nidwalden

FDP.Die Liberalen Nidwalden

Sandra Jost

Postfach 634

6371 Stans

T +41 79 647 15 00

info@fdp-nw.ch

 

Webseite
Kanton Obwalden

FDP.Die Liberalen Obwalden

Schürstrasse 12a

6062 Wilen (Sarnen)

Webseite
Kanton Sankt Gallen

FDP.Die Liberalen Kanton St. Gallen

Rorschacherstrasse 44

9000 St. Gallen

T +41 071 222 45 45

F +41 071 222 45 48

sekretariat@fdp.sg

Webseite
Kanton Schaffhausen

FDP.Die Liberalen Kanton Schaffhausen

Peter Fischli

Galgenbuckstrasse 3

8212 Neuhausen am Rheinfall

079 601 78 18

info@fdp-sh.ch 

Webseite
Kanton Solothurn

FDP.Die Liberalen Kanton Solothurn

Schöngrünstrasse 35

4500 Solothurn

T +41 032 622 31 66

info@fdp-so.ch

Webseite
Kanton Schwyz

FDP.Die Liberalen Kanton Schwyz

Geschäftsstelle

Lilienweg 1

8853 Lachen SZ

T 078 843 25 53.

info@fdp-sz.ch

Webseite
Kanton Tessin

Partito Liberale Radicale Ticinese

Vicolo Sottocorte 2

6500 Bellinzona

T +41 091 821 41 81

info@plrt.ch

Webseite
Kanton Thurgau

FDP.Die Liberalen Thurgau

Weinfelderstrasse 84

8580 Amriswil

T +41 071 672 17 20

info@fdp-tg.ch

Webseite
Kanton Uri

FDP.Die Liberalen Kanton Uri

6460 Altdorf

Webseite
Kanton Waadt

PLR.Les Libéraux-Radicaux Vaud

Secrétariat général

Riponne 1

1005 Lausanne

T +41 021 323 72 78

F +41 021 320 60 86

info@plr-vd.ch

Webseite
Kanton Wallis

PLR.Les Libéraux-Radicaux Valais

Postfach 1088

1951 Sion

 

 

T +41 079 393 04 88

secretariat@plrvs.ch

Webseite
Kanton Zug

FDP.Die Liberalen Kanton Zug

Geschäftsstelle

6300 Zug

Webseite
Kanton Zürich

FDP.Die Liberalen Kanton Zürich

Tessinerplatz 7

8002 Zürich

T +41 043 233 77 00

F +41 043 343 99 68

info@fdp-zh.ch

Webseite