• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 112 Medienmitteilungen 68 Blog 37 Seiten 19 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach sprech. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 238.

Inhaltstyp

Dateien 112 Medienmitteilungen 68 Blog 37 Seiten 19 Konsultationen 2
Seiten

Vernehmlassungen

FDP.Die Liberalen Die FDP.Die Liberalen begrüsst die vorgeschlagenen Änderungen des KVG und der entsprechenden Erlasse bei der Invalidenversicherung, der… Weiterlesen 31 . März 2025 Änderung des…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik

Gesellschaftspolitik. Für eine freie Wahl des Familienmodells und der Kinderbetreuung braucht es entsprechende Rahmenbedingungen. Damit die Bevölkerung in der Schweiz in Zukunft auch…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Sondersession_Nationalrat_2017.pdf

längerfristig sollte es möglich sein, über den Sinn des Sondersatzes zu diskutieren, sagte Kommissionssprecherin Schneeberger. "Der Sondersatz soll als strukturpolitisches Instrument…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Fru__hlingssession_2017.pdf

er dazu eine Kompetenz für die Kontrollorgane der Kantone, in Bagatellfällen selbst Bussen auszusprechen. Der Ständerat folgte nun aber dem Nationalrat und strich den Passus aus der Vorlage.…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Blog Detail

angerichtet, und werden Äpfel mit Birnen verglichen. Es ist also erst einmal genau hinzuschauen. Sprechen wir von Arbeitseinwanderung, vom Familiennachzug oder vom Asylwesen? Nur zu oft wird…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170616_FAC_Sessionsbericht_SS_2017_n.pdf

oder Freileitung. Die FDP begrüsst das Anliegen dieser Vorlage und ist bestrebt, rasch die entsprechenden Massnahmen zu ergreifen. Dank der FDP wurde aber darauf verzichtet, mit einem…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170929_FAC_Sessionsbericht_HS_2017_n.pdf

die Initiative nicht mehr notwendig. Die RASA-Initiative steht heute quer in der Landschaft. Entsprechend deutlich mit 125 zu 17 Stimmen bei 50 Enthaltungen lehnte der Nationalrat die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20171215_FAC_Sessionsbericht_WS_2017_n.pdf

Begehrlichkeiten an die Adresse der Notenbank und politischer Streit vorprogrammiert, gab Kommissionssprecher Beat Walti (FDP/ZH) zu bedenken. Die SNB wiederum würde das Ziel der …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180316_FAC_Sessionsbericht_FS_2018_n.pdf

ungs- und Finanzinstitutsgesetz beraten. Die Vorlage sei stark verbessert worden, sagte Kommissionssprecher Schmid. Sie sei nun pra- xistauglich und KMU-freundlich. "Die betroffenen Branchen…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Datenschutzerklärung

es, Internetnutzer, welche sich für die FDP-Webseite interessiert haben, mit gezielter Werbung anzusprechen. Die Werbemittel werden durch Retargeting auf der Basis einer Cookie-basierten Analyse…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency