• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 46 Medienmitteilungen 14 Blog 12 Seiten 6
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach kapital. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 78.

Inhaltstyp

Dateien 46 Medienmitteilungen 14 Blog 12 Seiten 6
Dateien - pdf

20170616_FAC_Sessionsbericht_SS_2017_n.pdf

Leistungsniveau erhalten bleibt. Die Einschränkung des Kapitalbezugs wird der Zankapfel zwischen den Räten. Positiv zu werten ist, dass der Kapitalvorbezug für den Erwerb von Wohneigentum…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170929_FAC_Sessionsbericht_HS_2017_n.pdf

Gegenvorschlag, unterlagen aber mit 29 zu 11 Stimmen. Sie wollen systemrelevanten Banken eine Eigenkapitalquote von zehn Prozent vorschreiben. Für die FDP-Liberale Fraktion ist klar, dass…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20171215_FAC_Sessionsbericht_WS_2017_n.pdf

lassen. Dieser sollte das hiesige Finanzsystem sicherer machen, indem systemrelevanten Banken Eigenkapitalquoten von zehn Prozent vorgeschrieben werden. Nur die Ratslinke unterstützte diese…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180615_FAC_Sessionsbericht_SS_2018_n.pdf

70% auf Ebene Bund und nur mindestens 50% auf Ebene der Kantone und eine Anpassung des Kapitaleinlageprinzips. Damit ergeben sich Investitionen in der Höhe von geschätzten 2 Mia. CHF.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180928_FAC_Sessionsbericht_HS_2018_n.pdf

der Pauschale entspricht. Grundlegendes Ziel der Motion ist es, bei Kapitalbezug den Ertragsanteil anstelle der Kapitaleinlage zu besteuern. Die FDP begrüsst, dass der Ständerat den…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190621_FAC_Sessionsbericht_SS_2019_n.pdf

ch entgegentrat. Die Debatte begann erfolgsversprechend. So fand z.B. die Einführung eines Kapitalbands eine Mehrheit, was von der FDP gefordert wurde. Bei der Frage der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190909_PP_Bilanz_Legislatur_15_19_d.pdf

Initiative) wird die Fraktion im Parlament bekämpfen, da Kapital in der Schweiz bereits beträchtlich besteuert wird und Investitionen mit die- sem Kapital weiterhin attraktiv bleiben sollen –…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

zentral, den Eigenkapitalaufbau von Unternehmen zu unterstützen. Das derzeitige Steuerrecht steht dem diametral entgegen: Da lediglich bei Fremdkapital ein Zinsabzug möglich ist, wird Fremdk…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Arbeitsplätze sichern

Liquiditätsengpässen betroffen. Dazu gilt es entsprechend zu reagieren: Eigenkapital der Firmen stärken , in dem Emissionsabgabe für Eigenkapital abschaffen und Zinsabzug für Eigenfinanzierung…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

werden können und das Aktienkapital nicht mehr in nur in Schweizer Franken gehalten werden muss. Der Spielraum bei den Kapitalstrukturen wurde durch die Einführung des Kapitalbands…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency