• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 67 Medienmitteilungen 33 Blog 24 Seiten 10
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach druck. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 134.

Inhaltstyp

Dateien 67 Medienmitteilungen 33 Blog 24 Seiten 10
Seiten

Medienmitteilungen

. Die schriftliche Lehrabschlussprüfung in Allgemeinbildung wird nun doch nicht abgeschafft. Auf Druck der FDP knickt der Bundesrat ein. FDP-Präsident Thierry Burkart, Ständerat Matthias Michel,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Fru__hlingssession_2017.pdf

die Handlungsfähigkeit des Parlaments beim Budget nimmt also ab. Mit den AHV-Erhöhungen nimmt der Druck der Schuldenbremse auf die schwach gebundenen Ausgaben weiter zu: Die 70 Franken…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170616_FAC_Sessionsbericht_SS_2017_n.pdf

vermitteln, dass Frieden und Sicherheit die Voraussetzungen für Freiheit sind. Während wir auf die beeindruckende politische Karriere von BR Burkhalter zurückblicken, beginnt sich…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20171215_FAC_Sessionsbericht_WS_2017_n.pdf

weit verbilligt, dass sie international wettbewerbsfähig sind. Diese Ausfuhrbeiträge müssen auf Druck der WTO abgeschafft werden. 7 Tribunal fédéral des brevets : Le Conseil…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180316_FAC_Sessionsbericht_FS_2018_n.pdf

Vorbereitung befindliche Gesetzesreform kam nur auf äusseren Druck hin zu Stande. Der Rat hat dem Vorstoss auch mit dem Ziel zugestimmt, den Druck auf den Bundesrat aufrecht zu erhalten.…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Archiv

. Die schriftliche Lehrabschlussprüfung in Allgemeinbildung wird nun doch nicht abgeschafft. Auf Druck der FDP knickt der Bundesrat ein. FDP-Präsident Thierry Burkart, Ständerat Matthias Michel,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180928_FAC_Sessionsbericht_HS_2018_n.pdf

September bis 28. September 2018 Von Michael Mandl, Fraktionssekretär Konsensdemokratie unter Druck Die Schweiz steht exemplarisch für die Konsensdemokratie, indem eine möglichst…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190621_FAC_Sessionsbericht_SS_2019_n.pdf

Europapolitik herrscht seit geraumer Zeit ziemlich viel Verwirrung und manchmal bekommt man den Eindruck, ein Grossteil der Schweizer Politlandschaft befinde sich in einem Irrgarten und suche …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190322_FAC_Sessionsbericht_FS_2019_n.pdf

weniger als 10 Prozent der Fälle zumutbar sein. Mit der angenommenen Motion wollen die Räte den Druck auf die zuständigen Behörden aufrechterhalten, damit möglichst viele vorläufig…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190510_FAC_Sessionsbericht_NR_Sondersession_2019_n.pdf

Nationalbank an der heutigen Stückelung etwas ändern wolle. Der Kanton Zug argumentierte, dass der Druck zur Schwächung oder Abschaffung des Bargeldes steige. Die FDP unterstütze ebenfalls…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency