• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 79 Medienmitteilungen 46 Blog 36 Seiten 21
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach bessere. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 182.

Inhaltstyp

Dateien 79 Medienmitteilungen 46 Blog 36 Seiten 21
Seiten

Wirtschafts- und Steuerpolitik

Perspektiven. FDP.Die Liberalen setzt sich für den Werk- und Finanzplatz Schweiz ein. Dafür braucht es bessere Schulen, tiefere Steuern und eine hervorragende Infrastruktur. Die FDP kämpft für…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Sondersession_Nationalrat_2017.pdf

Darüber muss noch der Ständerat befinden. Das Abkommen gewährleistet laut dem Bundesrat einen besseren Informationsaustausch, verstärkt die Zusammenarbeit über Interpol, ermöglicht…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Fru__hlingssession_2017.pdf

Betriebe und deren Angestellte. Der Bundesrat wollte die Einhaltung dieser schon bestehenden Pflichten besser durchsetzen. Unter anderem beantragte er dazu eine Kompetenz für die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170616_FAC_Sessionsbericht_SS_2017_n.pdf

gutgeheissen. Der Handlungsbedarf bei den Stromnetzen ist unbestritten, daher benötigt es dazu bessere und klarere Rahmenbedingungen. Denn an die Stromnetze der Schweiz werden u.a. auf- grund…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170929_FAC_Sessionsbericht_HS_2017_n.pdf

Poleposition der Schweiz in der internationalen Forschungsgemeinschaft gesichert. Er kämpft für bessere Rahmenbedingungen in der Bildung, damit die Herausforderungen der Digitalisierung…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180316_FAC_Sessionsbericht_FS_2018_n.pdf

Der Bundesrat will dafür sorgen, dass Informationen und Computersysteme in der Bundesverwaltung besser vor Missbrauch geschützt sind. Das geplante Gesetz ist im Nationalrat 6 jedoch…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Datenschutzerklärung

Die Liberalen ist stetig bestrebt, Personendaten durch technische und organisatorische Massnahmen besser zu schützen und für Dritte nicht zugänglich zu machen. 2. Sammlung von persönlichen Daten…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180928_FAC_Sessionsbericht_HS_2018_n.pdf

technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen anpassen. Bürger in der Schweiz sollen einen besseren Schutz ihrer Daten erhalten. Die FDP stimmt dem Anliegen des Schengen-DSG zu und es…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190510_FAC_Sessionsbericht_NR_Sondersession_2019_n.pdf

Letzterer kommt den Bergkantonen zu Gute. Deren besondere Lasten werden aber schon heute deutlich besser abgegolten als jene der Städte. Der Entscheid fiel mit 158 zu 26 Stimmen …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190909_PP_Bilanz_Legislatur_15_19_d.pdf

Schlüssel dazu ist der Inländervorrang, der in- ländischen Arbeitskräften bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt verschafft. Durch die bessere Ausschöpfung des inländischen…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency