• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 39 Medienmitteilungen 10 Blog 4
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach 200. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 53.

Inhaltstyp

Dateien 39 Medienmitteilungen 10 Blog 4
Dateien - pdf

FDP-CH00-0205_gesamt_low.pdf

Caroni. 200 Franken sind genug! Ein wichtiges inhaltliches Thema am Kongress des Jahres 2025 war die SRG-Halbierungsinitiative. Die Delegierten sprachen sich klar für die Ja-Parole aus –…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 24/04/2025

Die FDP lanciert eine Crowdlobbying-Plattform gegen die Vorsorgesteuer

Besteuerung würde die arbeitende Mittelschicht finanziell enorm belasten: Ab einem Vorsorgevermögen von 200'000 Franken steigt die Bundessteuer um rund 50%. Ab einem Bezug von 500'000 Franken,…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:5:"Fanny";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:8:"Dietschi";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 27/11/2024

Die Totengräber der Neutralität laufen auf

weniger handlungsfähig. Nein zum Neutralitätskorsett Die Neutralität schützt die Schweiz seit über 200 Jahren vor Krieg und Elend. Sie war nie ein starres oder unveränderliches Prinzip. Ihre…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Andrea";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Caroni";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240930_VL_lokale_Radio_und_elektronische_Medien.pdf

FDP fordert, dass die dafür notwendige Gesetzesänderung im Rahmen der Beratung der SRG-Initiative «200 Franken sind genug» beraten werden, falls ein indirekter Gegenvorschlag des Parlamentes…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 11/10/2024

So retten wir die Volksschule

e soll sich wieder auf ihre Kernaufgabe konzentrieren können: das Vermitteln von Wissen. Vor rund 200 Jahren haben die Freisinnigen die unentgeltliche Volksschule eingeführt. Heute liegt es…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:8:"Florence";i:2;s:6:"Sabina";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:17:"Bettschart-Narbel";i:2;s:10:"Freiermuth";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_3_2024.pdf

Kapitals mit dem Umwand- lungssatz berechnet. Für einen versicherten Lohn zwischen 22 050 und 88 200 Franken (sogenanntes «BVG-Obligatorium») gilt derzeit ein Mindestum- wandlungssatz von…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240704_VL_IFF_d.pdf

sein. Gemäss parlamentarischen Debatten beläuft sich der Finanzierungsbedarf derzeit pro Jahr auf 200'000 Franken für nationale Tätigkeiten und auf 600'000 bis 1'000'000 Franken für …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2023.pdf

viele Arbeitsplätze, generiert hohe Steuereinnahmen und investiert in den Standort Schweiz. Über 200 000 Arbeitsplätze werden direkt dem Finanzplatz zugeschrieben, und die Unternehmen und…

Ergebnis anzeigen

Blog 08/06/2024

Gigantische Kostenbombe für den Mittelstand

uer um bis zu 2.3 Prozentpunkte erhöht werden. Das Preisschild für den Mittelstand? Zusätzliche 1 200 Franken pro Jahr für einen durchschnittlichen Haushalt. Föderalismus in Gefahr Auch der…

a:1:{i:0;s:5:"Josef";}a:1:{i:0;s:6:"Dittli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 07/06/2024

Erfolg für den Mittelstand: Stimmbevölkerung durchschaut Folgekosten der Gesundheitsinitiativen

en. Allein die Erhöhung der Mehrwertsteuer hätte einen durchschnittlichen Haushalt pro Jahr mit 1'200 Franken mehr belastet. Der Mittelstand und die KMU hätten die Zeche bezahlen müssen. Das…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:6:"Regine";i:3;s:7:"Susanne";i:4;s:6:"Adrian";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:6:"Sauter";i:3;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:4;s:6:"Michel";}

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency