• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 103 Dateien 102 Blog 51 Seiten 30 Konsultationen 13
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach steuer. Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 299.

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 103 Dateien 102 Blog 51 Seiten 30 Konsultationen 13
Blog 23/02/2024

13. AHV bezahlt einmal mehr der Mittelstand

Rentenausbau zusätzlich erhöht werden, sind wir alle zusammen die Leidtragenden. Allein über die Mehrwertsteuer (MWST) zahlt eine Familie mit durchschnittlichem Einkommen heute mehr als 700…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 24/02/2024

Parteipräsidenten der FDP, SVP, Mitte und GLP verpflichten sich zur raschen Erhöhung der AHV-Rente für ärmere Rentnerinnen und Rentner

Bei einer Annahme der Initiative würden entweder die Lohnabzüge für Arbeitnehmende oder die Mehrwertsteuer erhöht werden. Beides schwächt die Kaufkraft der Schweizer Bevölkerung. Es ist für…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 21/02/2024

Gut für die Gleichstellung: Abschaffung der Heiratsstrafe rückt näher

Eine zivilstandsunabhängige Besteuerung ist das einzige Steuermodell, das alle Lebensformen gerecht behandelt und die richtigen Arbeitsanreize setzt. Die Individualbesteuerung trägt dem…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Daniela";i:2;s:7:"Susanne";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:12:"Schneeberger";i:2;s:19:"Vincenz-Stauffacher";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_1_2024.pdf

Rentenkürzungen, der An- stieg der Mehrwertsteuer oder der Lohnabgaben oder die Erhöhung des Rentenalters. Rentenkür- zungen und die weitere Erhöhung von Mehrwert- steuer oder Lohnabgaben gilt…

Ergebnis anzeigen

Blog 16/02/2024

Verantwortungslosen Ausbau der AHV ablehnen

es dann klar Ja zu sagen. «Belastet würden insbesondere der Mittelstand durch die Erhöhung der Mehrwertsteuer oder die Erwerbstätigen, also vorwiegend die Jungen, über die höheren Lohnabgaben.»…

a:1:{i:0;s:6:"Regine";}a:1:{i:0;s:6:"Sauter";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240205_VL_automatisiertes_Fahren.pdf

e Menschen im eigenen Interesse mit den Fahrzeugfunktionen vertraut machen, bevor sie sich ans Steuer setzen. Eine übervorsichtige Überregulierung sollte vermieden werden. Die vorgesehene…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 01/02/2024

Ja zur Renteninitiative

Die AHV hat ein strukturelles Problem. Höhere Steuern sind keine nachhaltige Lösung. Unsere AHV steht vor dem Bankrott: Aufgrund des demografischen Wandels und der höheren Lebenserwartung…

a:3:{i:0;s:8:"Philippe";i:1;s:8:"Matthias";i:2;s:7:"Daniela";}a:3:{i:0;s:9:"Nantermod";i:1;s:7:"Müller";i:2;s:12:"Schneeberger";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230130_VL_RTVV.pdf

Unternehmen von der Gebührenpflicht zu befreien. Die FDP weist seit Jahren darauf hin, dass diese Doppelbesteuerung nicht sachgerecht ist. Die FDP fordert die vollständige Befreiung aller…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 27/01/2024

Das Erfolgsmodell Schweiz sichern

gebunden sind und weiterwachsen, schränkt die Handlungsfähigkeit des Bundes zunehmend ein. Hier muss gegengesteuert werden. Für die FDP-Fraktion bedeutet dies: Festhalten an der Schuldenbremse…

a:2:{i:0;s:6:"Damien";i:1;s:7:"Thierry";}a:2:{i:0;s:7:"Cottier";i:1;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Blog 26/01/2024

Sichern wir unsere Renten langfristig!

unserer AHV-Rente: Rentenkürzungen, Mehrwertsteuer- oder Lohnabgeben-erhöhungen oder die Erhöhung des Rentenalters. Rentenkürzungen und die weitere Erhöhung von Mehrwertsteuer oder Lohnabgaben…

a:1:{i:0;s:6:"Andrea";}a:1:{i:0;s:6:"Caroni";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency