• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 71 Dateien 60 Blog 28 Seiten 8 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach heutiger. Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 168.

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 71 Dateien 60 Blog 28 Seiten 8 Konsultationen 1
Seiten

Qualifizierte Arbeitskräfte

bei Drittstaaten Die Rekrutierung von Arbeitskräften aus Drittstaaten muss erleichtert werden. Die heutigen Drittstaatenkontingente werden aufgrund der hohen Komplexität des aktuellen Systems…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 21/01/2023

Für Wohlstand und Unternehmertum

der FDP Schweiz teilgenommen haben. Für die FDP ist klar, dass die liberale Wirtschaftsordnung den heutigen Wohlstand der Schweiz ermöglicht hat. Dieses Erfolgsmodell steht allerdings unter…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:10:"Jon Albert";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Fanzun";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2021.pdf

das Arbeitsumfeld verändert. Der Anteil von Angestellten mit mehreren Jobs ist gestiegen, und das heutige System, das einzig auf lineare berufliche Karrieren ausgerichtet ist, ist nicht mehr…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

Verantwortlichkeiten zwischen Akteuren sind oft unklar oder sogar widersprüchlich. Zudem führen die heutigen Finanzierungs- und Tarifierungssysteme zu weiteren Fehlanreizen. Ebenfalls muss die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2016.pdf

lediglich Steuereinnahmen und Arbeitsplätze in der Schweiz aufs Spiel gesetzt hätte. Gerade in der heutigen Zeit können wir es uns nicht leisten, unsere Standortattraktivität mit solchen …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2020.pdf

Kinder und Enkel von den gleichen Vorsorge- und Gesundheitsleistungen profitieren können wie die heutigen Generationen. - Für intakte Lebensgrundlagen, sowohl was die Umwelt als auch die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2017.pdf

Gesetzgebung keine genügende Lösung für die heutigen und kommenden Herausforderungen bietet. Wie soll ein UBER-Fahrer oder ein Vermieter von Airbnb gemäss der heutigen Regelung einen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2019.pdf

Lohnschutz: Das InstA darf die Wirkung des Lohnschutzes nicht gefährden. Durch das Abkommen kann das heutige Lohnschutzniveau innerhalb des Anwendungsbereiches der Entsenderichtlinie und der …

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 17/02/2023

175 Jahre Bundesverfassung

eingeschätzt werden. Die Vorläufer der späteren Freisinnigen legten damit den Grundstein für das heutige Erfolgsmodell Schweiz. Dieses basiert seit 175 Jahren auf jenen liberalen Werten, welche…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 21/02/2023

FDP kämpft weiter für die bewaffnete Neutralität

Mit dem heutigen Nein zur parlamentarischen Initiative der SiK-S hat die Nationalratskommission eine sinnvolle Anpassung des Kriegsmaterialgesetzes abgelehnt. Die FDP beurteilt es aber im Sinne…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency