• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Blinde Fahndung? Nicht mit uns!
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 122 Medienmitteilungen 109 Blog 79 Seiten 50 Konsultationen 4
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach eigen. Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 364.

Inhaltstyp

Dateien 122 Medienmitteilungen 109 Blog 79 Seiten 50 Konsultationen 4
Seiten

Wohnung

Raumplanungsgesetzes sind rasch auszuräumen Bei der Umsetzung der Revision des Raumplanungsgesetzes zeigen sich bis heute Schwächen, die zusätzlich zu einer Verlangsamung der Bautätigkeit…

Ergebnis anzeigen

Blog 07/05/2024

«Ich bin nicht bereit, unsere Seele für kurzfristige Gewinne zu opfern»

Sicht ist diese: Einmal eingeführt, lassen sich Steuern kaum noch abschaffen. Das war so beim Eigenmietwert, der als eidgenössische Krisenabgabe 1934 per Notrecht eingeführt wurde. Ebenso bei…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 05/04/2024

Einen Stock höher in Schweizer Städten

Verfassungsbestimmung, dass der Wohnbau und das Wohneigentum zu fördern sind ( BV Art. 108 ), ist es für den Mittelstand kaum mehr möglich, Wohneigentum zu erwerben und das Mietangebot ist…

a:2:{i:0;s:4:"Beat";i:1;s:9:"Christian";}a:2:{i:0;s:8:"Habegger";i:1;s:12:"Wasserfallen";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241803_VL_Erdbeben.pdf

anderen Ansatz und will eine Eventualhaftung einführen. Im Schadensfall sollen alle Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer unabhängig von ihrer Betroffenheit verpflichtet werden, einen…

Ergebnis anzeigen

Blog 21/03/2024

Grand Slam für die Energiepolitik

ve unterstützt. Damit dies gelingt, brauchen wir viel zusätzlichen erneuerbaren Strom. Mit dem steigenden Strombedarf und dem Wegfall bestehender Kernkraftwerke entsteht eine Stromlücke von…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Blog 21/03/2024

Liberalismus als Zumutung

Die Schweiz lebt über ihre Verhältnisse Wir Liberale müssen aber nicht nur praktikable Lösungen aufzeigen, sondern den Finger auch auf wunde Punkte legen. Etwa darauf, dass unser Land deutlich…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

geschröpft. Allein für die Rente sollen die Lohnabzüge in Deutschland bis 2035 auf 22,8 Prozent steigen. Damit müsste ein Arbeitnehmer knapp ein Viertel seines Einkommens nur für diese…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 08/03/2024

Bundesfinanzen: Prioritäten setzen

Das Ausgabenwachstum, insbesondere im Bereich der AHV, wird somit in den nächsten Jahren weiter ansteigen und es wird unumgänglich sein, Prioritäten zu setzen, da sonst der Mittelstand und die…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damien";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Cottier";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 03/03/2024

FDP bekämpft Steuererhöhungen zu Lasten des Mittelstandes

mit 800 Millionen zusätzlich. Die Linken stehen auch hier in der Verantwortung, Wege aufzuzeigen, wie der steigende Bundesanteil unter der Einhaltung der Schuldenbremse – ebenfalls…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:10:"Jon Albert";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240301_VL_Einkauf3a.pdf

unserer Position Kenntnis. Unser Drei-Säulen-System der Altersvorsorge, das Solidarität mit Eigenverantwortung verbindet, ist international vorbildlich. Die Sicherheit unserer Renten hängt…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency