• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 86 Medienmitteilungen 30 Blog 23 Seiten 16
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach private. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 155.

Inhaltstyp

Dateien 86 Medienmitteilungen 30 Blog 23 Seiten 16
Dateien - pdf

20180316_FAC_Sessionsbericht_FS_2018_n.pdf

n ungerechtfertigt einen Wettbewerbsvorteil gegenüber privaten Anbietern verschaffen? 4. Wie sollen gleich lange Spiesse zwischen privaten und staatsnahen Betrieben geschaffen werden? 5.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Finanz_Steuerpolitik_d.pdf

Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen. › Überregulierung und staatliche Eingriffe in die Privatsphäre und das Unternehmertum. › Steigende Verschuldung (Zum Beispiel aufgrund der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241220_VL_Stockwerkeigentum_d.pdf

die Praxistauglichkeit und Transparenz des Stockwerkeigentums zu verbessern, das Prinzip der Privatautonomie zu res- pektieren und gleichzeitig die Entscheidungsfreiheit der…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 03/04/2025

Schweizer Wirtschaft braucht jetzt ein Revitalisierungsprogramm!

jedes Jahr mehr Beamte eingestellt werden und diese besser verdienen als Angestellte in der Privatwirtschaft. Auch die Subventionen müssen reduziert werden. Hier hat die Gruppe Gaillard wichtige…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:7:"Bettina";i:3;s:6:"Damien";i:4;s:5:"Matia";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:6:"Balmer";i:3;s:7:"Cottier";i:4;s:9:"Demarmels";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Datenschutzerklärung

lassen sich in aktuellen Webbrowsern in der Regel deaktivieren. Sie können VPN-Services (Virtual-Private-Network), IP-Anonymisierungsdienste und etliche weitere Tools und Verfahren dazu nutzen.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Sondersession_Nationalrat_2017.pdf

bereit für die Schlussabstimmungen in der Sommersession. Privatisierung der Swisscom: Die weitere Liberalisierung bzw. Privatisierung der Swisscom findet im Parlament weiterhin keine…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230227_VL_IPRG_Beweiserhebung_d.pdf

Grenzen hinweg gelegt werden. 1 Art. 11 und 11a des Bundesgesetzes über das Internationale Privatrecht 2 Schweizer Erklärung Nr. 5 zu den Art. 15, 16, und 17 des Haager…

Ergebnis anzeigen

Blog 31/08/2021

«Es ist nicht am Staat, Sitten zu diktieren»

Am Ende ist die zivile Ehe ein Vertrag zwischen zwei Menschen, die sich lieben. Der Staat soll private Beziehungen nicht werten und den Menschen also auch nicht vorschreiben, wie sie ihr Paar-…

a:1:{i:0;s:5:"Karin";}a:1:{i:0;s:13:"Keller Sutter";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230206_VL_Weiterentwicklung_Guetertransport.pdf

Risiken für Marktverzerrungen. Das Staatsunternehmen hat bereits heute gewichtige Vorteile gegenüber privaten Wagenhaltern. Durch zusätzliche Investitionshilfen würde dieses Ungleichgewicht…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

FDP-CH00-0205_gesamt_low.pdf

Jahr im Bund eshaus Zwischen Beruf, Privatleb en und Politik Was sind die grössten Veränderungen in Ihrer Organisation zwischen Ihrem Berufsleben, Ihrem Privatleben und Ihrem politischen …

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency