• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 61 Medienmitteilungen 43 Blog 25 Seiten 4
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach hatt. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 133.

Inhaltstyp

Dateien 61 Medienmitteilungen 43 Blog 25 Seiten 4
Dateien - pdf

20240514_Vernehmlassungsantwort_SVAG_d.pdf

gabe hin zu einem Finanzierungsinstrument – womit die LSVA künftig primär fiskalischen Charakter hätte – nicht sachgerecht. Die LSVA darf nicht für rein finanzpolitische Motive zweckentfremdet…

Ergebnis anzeigen

Blog 06/04/2023

Freisinniger Grundstein für eine starke Schweiz

demokratischen Gesamtstaat auch gegen das ausdrückliche Verbot der Grossmächte errichten. Denn diese hätten kein Recht, ihr das zu verbieten. Schliesslich sagt er den Grossmächten den baldigen…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Blog 17/03/2021

Der erste Schritt zur Sicherung der AHV-Renten auf heutigem Niveau

Rechnung des Bundesrats sogar um 400 Millionen Franken besser pro Jahr als Alleinstehende. Natürlich hätte auch ich den Ehepaaren gerne zu besseren Renten verholfen. Aber wir haben schlicht das…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Gesundheit

Solidarität, die sich aus der Versicherungspflicht ergibt, würde nicht verringert. Solche Modelle hätten auch den Vorteil, dass sie die Innovation im Gesundheitswesen anregen und einen gesunden…

Ergebnis anzeigen

Seiten

50 Jahre-Jubiläum des Frauenstimmrechts

des Grossen Rates des Kantons Waadt. Als Nationalrätin von 1995 bis 1999 und Ständerätin bis 2007 hätte sie 1998 als zweite Frau in den Bundesrat gewählt werden können. Die Wahl war äusserst…

Ergebnis anzeigen

Blog 19/03/2021

Rückblick auf die Frühlingssession

hat bei der Aushandlung eines Kompromisses in der Frühlingssession aktiv mitgemacht. Im Idealfall hätten wir uns Vereinbarungen zwischen Leistungserbringern und Versicherern bei der Frage der…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

Eine dritte Motion der WAK hätte - im Gegensatz zum Bundesrat - am Montag 11.5. auch öffentliche Einrichtungen wie Konzerthäuser, Zoos oder Kinos öffnen wollen. Ebenso hätten kleinere …

Ergebnis anzeigen

Blog 25/10/2022

Gemeinsam kämpfen, gemeinsam siegen – für eine liberale Schweiz!

in der Sache richtig. Die Weigerung hätte zudem in der westlichen Welt zu Unverständnis, Irritation und damit zu unserer Isolation geführt. Die Behauptung, wir hätten aufgrund der Teilnahme an…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20181214_FAC_Sessionsbericht_WS_2018_n.pdf

geschickt. Die mit Standesinitiativen aus Uri und Zug verlangte Verfassungsänderung hätte den Kantonen freie Hand hätte geben sollen bei der Festlegung ihrer Wahlverfahren. Der Nationalrat…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220318_FAC_Sessionsbericht_FS_2022_n.pdf

Eine Vorlage, die bereits ohne den Krieg in der Ukraine viel politische Aufmerksamkeit erhalten hätte, aber nun umso mehr im Zentrum des öffentlichen Interesses steht. Die FDP wird wie…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency