• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 139 Medienmitteilungen 111 Blog 91 Seiten 38 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach gleiche. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 381.

Inhaltstyp

Dateien 139 Medienmitteilungen 111 Blog 91 Seiten 38 Konsultationen 2
Konsultationen 26/03/2024

Teilrevision des Bundesgesetzes zur Beseitigung der Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen (Behindertengleichstellungsgesetz; BehiG)

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240325_VL_AIG_Erwerbstaetigkeit_d.pdf

eide indirekt in Frage gestellt. Diese Klarstellung dient der Rechtssicher- heit und ermöglicht zugleich die Integration, den Spracherwerb und das Vertrautwerden mit den Sitten und Gebräuchen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

Familienzulagengesetz. In allen Kantonen wird damit die Einführung eines Lastenausgleichs zwischen den Familienausgleichskassen verlangt; - mit 125 zu 66 Stimmen bei 0 Enthaltungen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240301_VL_Einkauf3a.pdf

Aufwand, der zu steigenden Verwaltungskosten und schliesslich zu tieferen Renten führt. Aus dem gleichen Grund ist die Verordnung aus Sicht der FDP dahingehend anzupassen, dass der Einkauf…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240229_VL_Sonntagsverkauf.pdf

zu steigern und den Standortnachteil gegenüber dem Ausland in Bezug auf die Sonntagsöffnung auszugleichen. Gerade für grenznahe Regionen könnte dies eine Möglichkeit sein, den …

Ergebnis anzeigen

Blog 23/02/2024

13. AHV bezahlt einmal mehr der Mittelstand

an die AHV. Eine 13. AHV-Rente würde eine erneute Erhöhung der MWST bedeuten. Die Belastung der gleichen Familie würde ab 2026 entsprechend um 500 auf 1'200 Franken steigen. Auch durch die…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 24/02/2024

Parteipräsidenten der FDP, SVP, Mitte und GLP verpflichten sich zur raschen Erhöhung der AHV-Rente für ärmere Rentnerinnen und Rentner

pragmatische und zielgerichtete Lösung - ohne Gegenstimme überwiesen. Auch im Ständerat wurde die gleichlautende Motion für eine vertiefte Prüfung an die Kommission überwiesen. Der…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 21/02/2024

Gut für die Gleichstellung: Abschaffung der Heiratsstrafe rückt näher

zunehmend aus Zweiverdienerpaaren oder unverheirateten Eltern bestehen, und geht von einer eher gleichmässigen Verteilung von Erwerbs- und Familienarbeit bei Paaren aus. Die Reform fördert die…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Daniela";i:2;s:7:"Susanne";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:12:"Schneeberger";i:2;s:19:"Vincenz-Stauffacher";}

Ergebnis anzeigen

Blog 19/02/2024

Bilaterale III

Stimmen. Deshalb ist es wichtig, dass wir das finale Verhandlungsresultat des Bundesrates abwarten. Gleichzeitig aber sollten wir uns die Frage stellen, was denn die Alternativen sein könnten. …

a:1:{i:0;s:5:"Simon";}a:1:{i:0;s:6:"Michel";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_1_2024.pdf

es dieselben Chancen bieten – im Grunde ein Kernanliegen des Liberalismus ... Chancengleichheit. Diese Chan- cengleichheit muss jedoch geschaffen werden. Oft- mals braucht es dafür nicht viel…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency