• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 95 Medienmitteilungen 38 Blog 28 Seiten 19 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach gesamt. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 181.

Inhaltstyp

Dateien 95 Medienmitteilungen 38 Blog 28 Seiten 19 Konsultationen 1
Medienmitteilungen 28/02/2023

FDP engagiert sich für eine erfolgreiche BVG-Reform

weiterhin für einen ausgewogenen Kompromiss ein. Im Gegensatz zu den Gewerkschaften, welche den Gesamtüberblick verloren haben und bereits frühzeitig das Referendum angekündigt hatten, nehmen…

a:5:{i:0;s:6:"Regine";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:5:"Josef";i:3;s:6:"Damian";i:4;s:5:"Marco";}a:5:{i:0;s:6:"Sauter";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:6:"Dittli";i:3;s:7:"Müller";i:4;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

130 Jahre FDP

Bundesversammlung» eingeleitet, die Liberale, Radikale und Demokraten zusammenfasste. Die gesamtschweizerische Partei ist also, wie das übrigens auch in anderen Ländern der Fall war, nach und…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Neuauflage CO2-Gesetz

werden kann. Es braucht eine Lösung, die die Investitionskosten grösserer Sanierungsprojekte über den gesamten Lebenszyklus trägt. Die Speisung soll neu komplett privatwirtschaftlich aus…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bundesräte

Um zu der heute gültigen Formel zu gelangen (2 SVP, 2 SP, 2 FDP und 1 Die Mitte). Insgesamt stellte die FDP 72 der gesamt 119 Bundesräte. Die Kantone Waadt und Zürich stellten jeweils je 14…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240705_VL_Stromgesetz.pdf

ässigen Verwaltungs- und Detailregulierungsgrad zu erheblichen Umsetzungsproblemen führen. Das gesamte Verordnungspaket ist sehr umfangreich und komplex. Die Vorgaben zur Effizienzsteigerung…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240110_VL_Elek.pdf

verfahrensleitenden Behörden und den kantonalen Bewilligungsbehörden, sind unklar. Hier ist eine Gesamtstrategie erforderlich. Die FDP schlägt zudem vor, die lokalen Stromgemeinschaften in die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241204_VL_Telearbeit_d.pdf

alle Punkte der parlamentarischen Initiative in der Vernehmlassungsvorlage aufgenommen wurden. Insgesamt ist die vorliegende Vorlage aber unnötig kompliziert ausgestaltet worden. Konkret…

Ergebnis anzeigen

Blog 01/03/2022

«Digitalisierung gibt es nicht zum Null-Tarif»

die Kantone in der DVS Digitale Verwaltung Schweiz vertreten. Dieses Gremium wurde durch den Gesamtbundesrat gewählt und hilft bei Entscheidungen, die Schweiz in die nächste Geländekammer der…

a:1:{i:0;s:4:"Maya";}a:1:{i:0;s:13:"Büchi-Kaiser";}

Ergebnis anzeigen

Blog 26/02/2021

JA zum Freihandelsabkommen mit Indonesien!

dass wir bald über ein Palmölabkommen abstimmen werden. Das widerspricht völlig den Tatsachen: Die gesamten schweizerischen Palmölimporte gehen seit Jahren zurück. 2019 nahmen wir lediglich…

a:1:{i:0;s:7:"Laurent";}a:1:{i:0;s:6:"Wehrli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240228_VL_Postgesetz.pdf

werden. Einzelne Instrumente – bestehende und allfällige zusätzliche Massnahmen – sollen dabei gesamtheitlich und nicht isoliert voneinander diskutiert werden, damit diese bestmöglich …

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency