• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 61 Blog 22 Medienmitteilungen 20 Seiten 8
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach gehe. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 111.

Inhaltstyp

Dateien 61 Blog 22 Medienmitteilungen 20 Seiten 8
Dateien - pdf

20191220_FAC_Sessionsbericht_WS_2019_n.pdf

Franken mit einem Überschuss von noch 344 Millionen Franken vor. 101,1 Millionen Franken mehr gehen an Bildung und Forschung. Der ETH-Bereich, Universitäten und Fachhochschulen erhalten…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170616_FAC_Sessionsbericht_SS_2017_n.pdf

s etwa sei die Aufweichung des Bankgeheimnisses im Inland durchaus zur Diskussion gestanden. Es gehe bei der Privatsphäre nicht darum, etwas Verbotenes zu schützen, sagte Karin Keller-Sutter…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bilanz Legislatur-Halbzeit

(artfremdes) Erbgut eingesetzt wird, im Ständerat verhindern. In der weiteren Beratung wird es nun darum gehen, den Erfolg im Interesse dieser zukunftsträchtigen Technologie, der sogenannten…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_4_2024.pdf

n Veränderungen aushal- ten könnten. Aber hier muss wohl zuerst ein Ruck durch die Gesellschaft gehen – hin zu einem weit- sichtigeren Generationenbewusstsein –, damit ins- besondere die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_3_2024.pdf

Verantwortung des Einzelnen einzuschränken. Es geht darum, Men- schen zu ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen und selbstbewusst Entscheidungen zu treffen, ohne in traditionelle Rollenbilder…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180615_FAC_Sessionsbericht_SS_2018_n.pdf

Penaltyschiessen vergleichen. Leider konnte die FDP nach diesem Nervenkitzel nicht als Sieger vom Platz gehen. Trotz einigen guten Chancen erreichte die Fraktion am Schluss kein zufrieden- …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.1_2023.pdf

dieses auch zu ihren Gunsten nutzen. Neue Wege gehen Erwähnenswert ist hier insbesondere die Heran- gehensweise der FDP Frauen Kanton St. Gallen. Sie gehen auch im Oktober 2023 wieder mit einer…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bilanz_Legislatur-Halbzeit_2019-2023..pdf

) Erbgut eingesetzt wird, im Stände- rat verhindern. In der weiteren Beratung wird es nun darum gehen, den Erfolg im Interesse dieser zukunftsträchtigen Technologie, der sogenannten…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200313_FAC_Sessionsbericht_FS_2020_n.pdf

Differenzen zum Ständerat bereinigt. Beim sogenannten Profiling will der Nationalrat aber weniger weit gehen als der Ständerat. Dabei geht es um die automatisierte Verarbeitung von…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240927_FAC_Sessionsbericht_HS_2024_d.pdf

der FDP-Nationalrat jene entlasten, die jeden Morgen den Wecker stellen, aufstehen, und arbeiten gehen. Es kann nicht sein, dass diese die anderen finanzieren, welche zwei oder drei Mal…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency