• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 108 Medienmitteilungen 66 Blog 43 Seiten 26 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach affen. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 245.

Inhaltstyp

Dateien 108 Medienmitteilungen 66 Blog 43 Seiten 26 Konsultationen 2
Seiten

Neuauflage CO2-Gesetz

durch den Bund. Gesetzliche Grundlage zugunsten von technologieneutralen Produktionsanreizen in CH schaffen (z.B. Anrechenbarkeit bei Flottenzielen) 3. Säule – Industrie Ausweitung…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211217_FAC_Sessionsbericht_WS_2021_n.pdf

eit bis mindestens 2024 geschaffen werden. Die Neuauflage zum neuen CO2-Gesetz, die ebenfalls heute in die Vernehmlassung geschickt wurde, soll dann ab 2025 Klarheit schaffen. 10.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211001_FAC_Sessionsbericht_HS_2021_n.pdf

hinaus sollen keine Waffen mehr an Staaten verkauft werden, in denen Menschenrechte systematisch und schwerwiegend verletzt werden. Ausnahmen soll es keine mehr geben, auch wenn die Waffen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20181214_FAC_Sessionsbericht_WS_2018_n.pdf

gleich wie Waffen behandeln will, was sich massiv nachteilig auf die Wirtschaft auswirken würde. Atomwaffen: Der Bundesrat muss so rasch wie möglich den Atomwaffenverbotsvertrag…

Ergebnis anzeigen

Blog 19/01/2022

«Vielfalt ist ein Vorteil kein Hindernis»

einbinden. Wie funktioniert das konkret? Wir wollen in den Entwicklungsländern Perspektiven vor Ort schaffen. Junge Leute haben eine Perspektive, wenn sie Arbeit haben, ihren Lebensunterhalt…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 25/01/2022

Unternehmertum jetzt stärken

Eigenkapital Mit einem Ja am 13. Februar kann die Schweiz eine längst überholte Steuer endlich abschaffen und gleichzeitig KMU, Start-ups und weitere Unternehmen in der aktuell schwierigen Lage…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Blog 25/01/2022

«Bilateraler Weg wurde vom Volk zuletzt zwei Mal bestätigt»

ihre Generalversammlungen digital rechtsgenüglich abhalten konnten. Mit dem Referendum gegen das Waffengesetz wurde ein zweiter Pfeiler der bilateralen Beziehungen in Frage gestellt: die…

a:1:{i:0;s:5:"Karin";}a:1:{i:0;s:13:"Keller Sutter";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Stromversorgungssicherheit

zuständigen Behörden (unter anderem dem Bundesamt für Energie) möglichst rasch die Voraussetzung schaffen, damit die Schweiz auf technischer Ebene auch ab 2025 im europäischen Stromhandel…

Ergebnis anzeigen

Blog 28/01/2022

Für eine vorteilhafte Abschaffung der Emissionsabgabe

angewiesen. Bestraft werden auch Unternehmen, welche grosse Investitionen tätigen und Arbeitsplätze schaffen wollen. Viele Firmen verfügen jedoch nicht über genug Kapital. Aus diesem Grund…

a:1:{i:0;s:5:"Ruedi";}a:1:{i:0;s:5:"Noser";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Personenverkehr

und Tankinfrastruktur (Elektro und Wasserstoff): Der Staat muss die richtigen Rahmenbedingungen schaffen, damit private Akteure das Netz je nach Entwicklung der Nachfrage rasch ausbauen können.…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency