• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 74 Seiten 9 Medienmitteilungen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach 16.2. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 86.

Inhaltstyp

Dateien 74 Seiten 9 Medienmitteilungen 3
Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

zuspitzte, hat der Bundesrat am 16. März 2020 beschlossen, die Armee zur Unterstützung der zivilen Behörden und der Gesundheitseinrichtungen einzusetzen. Schon vor dem 16. März standen rund…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir tun

vs.ch/web/communication/detail?groupId=529400&articleId=6967063&redirect=https%3A%2F%2Fwww.vs.ch%2Fweb%2Fcommunication%2Farchives%3Fp_p_id%3Dvsarchiveportlet%26p_p_lifecycle%3D0%26p_p_state%3Dno…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200313_FAC_Sessionsbericht_FS_2020_f.pdf

Rapport de session – Session de printemps 02. März 2020 bis 13. März 2020 (20. März 2020) Du 2 au 13 mars 2020 (20 mars 2020) Von/par Michael Mandl, Fraktionssekretär/secrétaire du…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200313_FAC_Sessionsbericht_FS_2020_n.pdf

s verlangte. Und als i-Tüpfelchen wäre die grosse Debatte im Nationalrat zur Totalrevision des CO2-Gesetzes für die letzte Sessionswoche geplant gewesen. Doch bekanntlich kam alles anders…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20191220_FAC_Sessionsbericht_WS_2019_n.pdf

bestätigt. 10. Geschäfte beider Räte Übergangsbestimmungen im CO2-Gesetz: Aufgrund der Verzögerung der Totalrevision des CO2- Gesetzes hat sich der Nationalrat dazu entschlossen, bei…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190927_FAC_Sessionsbericht_HS_2019_n.pdf

Enthaltungen und 28 zu 16 Stimmen bei 1 Enthaltungen die Änderung des Jagdgesetzes, mit der der Schutz des Wolfes gelockert wird; › mit 144 zu 51 Stimmen bei 2 Enthaltungen und 35 zu 2…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190909_PP_Bilanz_Legislatur_15_19_d.pdf

Schweiz 16.3751 Mo. Zukunft der Energie- und Klimapolitik. Flexibilisierung der neuen CO2-Gesetzgebung 16.3752 Mo. Gegen Doppelspurigkeiten im Datenschutz Wintersession (28.11. – 16.12.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190909_PP_Bilanz_Legislatur_15_19_f.pdf

travailleur 2016 Session de printemps (29.2. – 18.3.16) 16.3110 Mo. Assurance-maladie. Adapter régulièrement le montant des franchises 16.3111 Mo. Assurance-maladie. Renforcer la…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190621_FAC_Sessionsbericht_SS_2019_n.pdf

Suche geht weiter… http://www.fdp.ch/ mailto:info@fdp.ch http://www.facebook.com/fdp.dieliberalen 2 1. Nationalrat lehnt Trinkwasser- und Pestizidverbots-Initiative ab Die Initiative…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190322_FAC_Sessionsbericht_FS_2019_n.pdf

Inkraftsetzung Totalrevision CO2-Gesetz» erstellt? 2. Wie will der Bundesrat sicherstellen, dass auch bei einem zu späten Inkrafttreten des neuen CO2- Gesetzes die Instrumente zur CO2-Redukt…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency