• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Blinde Fahndung? Nicht mit uns!
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 69 Medienmitteilungen 23 Blog 12 Seiten 11
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach vertrag. Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 115.

Inhaltstyp

Dateien 69 Medienmitteilungen 23 Blog 12 Seiten 11
Seiten

Internationale Marktzugänge

EU, zum europäischen Wirtschaftsraum (EWR) noch der Rückbau der Beziehungen mittels eines Freihandelsvertrags sind gangbare Optionen. Für die Schweiz ist auch in Zukunft ein…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

bilateraler Verträge muss für die FDP zwingend der Schweizer Gesetzgeber und – mittels fakultativem Referendum – die Bevölkerung zuständig bleiben. Die bestehenden bilateralen Verträge …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2016.pdf

und sozialer Hinsicht. Deshalb will die FDP die bilateralen Verträge zwingend erhalten. Die FDP wird sich weiter für die bilateralen Verträge und gegen einen EU-Beitritt einsetzen. An ihrer…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2020.pdf

jahrelangen Verhandlungen und Phantomdiskussionen hat Bundesrat Ignazio Cassis einen konkreten Vertragsentwurf präsentiert und damit eine breite öffentliche Diskussion ermöglicht. Nun geht es…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2017.pdf

und einer Initiative zur Kündigung der Personenfreizügigkeit und damit verbunden der Bilateralen Verträge. Linke Kreise werden mit der 99%-Initiative und Konzernverantwortungsinitiative…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2019.pdf

weiterhin gewährleistet werden. • Guillotine-Klausel: Mit dem InstA untersteht die Kündigung eines Vertrages als eventuelle Ausgleichsmassnahme einer Überprüfung und kann in keinem Fall…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.1_2023.pdf

auch der Meinung, dass die Migration aus der PFZ gedämpft werden kann, ohne das Vertragswerk und die bilateralen Verträge zu kündigen. Dies schaffen wir, indem wir das Rentenalter in der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230228_Vernehmlassungsantwort_AEnderung_AHVV_d.pdf

ers ihre Vorsorge im Vertrauen auf eine stabile Rechtsordnung aufgebaut. Der Eingriff in diese Verträge stellt einen Verstoss gegen das Vertrauensprinzip dar. Die bisherige Regelung besteht…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2015.pdf

weiterverfolgt. Entsprechend hat sich die Partei für die wirtschaftliche Öffnung, die bilateralen Verträgen mit der EU und verschiedenen Freihandelsabkommen, eingesetzt. Die Bilateralen sind …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

Ja am 9. Februar 2014 sind auch die bilateralen Verträge in Fra- ge gestellt worden. Die FDP kämpft mit aller Kraft für dieses enorm wichtige Vertragswerk. Mit der Annahme der…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency