• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 101 Medienmitteilungen 56 Blog 37 Seiten 18 Konsultationen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach hauses. Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 215.

Inhaltstyp

Dateien 101 Medienmitteilungen 56 Blog 37 Seiten 18 Konsultationen 3
Dateien - pdf

20231012_VL_Entlastungspaket.pdf

admin.ch und aurelia.buchs@efv.admin.ch Bundesgesetz über die Massnahmen zur Entlastung des Haushalts ab 2025 Vernehmlassungsantwort der FDP.Die Liberalen Sehr geehrte Damen und Herren …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240704_VL_EMBAG_d.pdf

der FDP. Die Liberalen. Jedoch prüft die Expertengruppe Gaillard angesichts der angespannten Haushaltslage des Bundes zurzeit die Aufgaben und Subventionen des Bundes. Der auf Herbst 2024…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 29/11/2022

Prioritäten setzen und Schuldenbremse stärken

Finanzplan zu. Die finanzpolitischen Aussichten sind allerdings düster. Die roten Zahlen des Bundeshaushalts gleichen einem Eisberg am Horizont, von dem nur die Spitze zu sehen ist. Doch…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damien";i:2;s:5:"Peter";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Cottier";i:2;s:10:"Schilliger";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 10/03/2025

Die «Mitte»: Einmal mehr mit Links für Steuererhöhungen

gerne mit den Linken. Beim Familienmodell aber ist sie ganz die alte CVP: Ehefrauen sollen brav zu Hause bleiben. Anreize fürs Zweiteinkommen in der Familie, wie sie der Nationalrat vorschlägt,…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Susanne";i:2;s:7:"Bettina";i:3;s:5:"Matia";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:2;s:6:"Balmer";i:3;s:9:"Demarmels";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 31/05/2022

FDP unterstützt familienergänzende Kinderbetreuung

Fachkräfte: Eltern. Unter anderem aufgrund der hohen Betreuungskosten bleiben viele Elternteile aber zu Hause, da sich der Wiedereinstieg ins Arbeitsleben oder das Erhöhen des Arbeitspensums…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:9:"Christian";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:12:"Wasserfallen";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

ARG_KIG_d.pdf

Die Volksinitiative «Für ein gesundes Klima (Gletscher-Initiative)» forderte eine Reduktion der Treibhausgase auf Netto-Null bis 2050 durch schädliche und übertriebene Massnahmen. Das Parlament…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230206_VL_Horizon_d.pdf

Budgetfragen eingeengt wird, darf nicht weiter verstärkt werden. Insbesondere dann nicht, wenn haushaltstechnisch schwere Zeiten bevorstehen und über alle Ausgabenbereiche hinweg gespart…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240229_VL_Wertfreigrenze.pdf

n ihren Beitrag an die Mehrwertsteuer, was auch angesichts der düsteren Aussichten für den Bundeshaushalt zu begrüssen ist. Im Hinblick auf eine mögliche Zunahme der Verzollungen betont die…

Ergebnis anzeigen

Konsultationen 26/05/2025

Genehmigung und Umsetzung des Übereinkommens von Ljubljana und Den Haag über die internationale Zusammenarbeit bei der Ermittlung und Strafverfolgung in Bezug auf das Verbrechen des Völkermords, auf Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen.

wodurch eine aktuelle Lücke in der internationalen Rechtshilfe geschlossen wird. Wahrung der Haushaltsdisziplin Vor der Ratifizierung verlangt die FDP eine Grobanalyse der durch IRSG-Anpassun…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Jonas";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Projer";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 18/06/2023

3 x Ja für eine starke Schweiz

OECD-Mindeststeuer ist ein wichtiges Signal Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger liessen sich von den Falschaussagen der Linken nicht täuschen und haben die Vorteile der austarierten Vorlage zur…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Roberto";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Ramphos";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency