• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 203 Dateien 181 Blog 112 Seiten 60 Konsultationen 11
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach erste. Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 567.

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 203 Dateien 181 Blog 112 Seiten 60 Konsultationen 11
Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

fordert der Nationalrat mit einer Motion. Der Ständerat behandelt den Vorstoss erst im Juni. Die FDP-Liberale Fraktion unterstützte das Anliegen. Führungskräfte: Mitarbeitende…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir tun

n: Für Einzelpersonen ab 2021 (Einkommens- & Vermögenssteuer). Unterstützung Restaurants, Bars & Diskotheken: Erhöhung der Unterstützung. Hilfe für Sparmassnahmen: Verdreifachung der staatlichen…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir fordern

der Menschen ist das Wichtigste. Darum haben wir von Anfang an die Massnahmen des Bundesrats unterstützt – und dank der Disziplin aller konnten wir den Kollaps des Gesundheitssystems…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200313_FAC_Sessionsbericht_FS_2020_n.pdf

orientiert und auf eine Haftungsklausel verzichtet; dafür aber weitgehende Berichterstattungspflichten vorsieht. In der ersten Sessionswoche entschied der Nationalrat mit 105 zu 83…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20191220_FAC_Sessionsbericht_WS_2019_n.pdf

Aktienrechts ging in der Wintersession 2019 in die erste Runde der Differenzbereinigung. Es war der Nationalrat, der sich in dieser Session als Erstrat über die Differenzen zwischen den…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190927_FAC_Sessionsbericht_HS_2019_n.pdf

werden mindestens 350 Millionen). Die FDP hat diese Erhöhung zuerst abgelehnt, aber schlussendlich im Sinne eines Kompromisses unterstützt. Es stehen zudem nicht viele familienpolitische…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190904_FAC_Bilanz_Legislatur_15_19_Zusammenfassung_d.pdf

wurde bereits zu Beginn der Legislatur das erste Massnahmenpaket der Energiestrategie 2050 und später die Ratifikation des Pariser Klimaübereinkommens unterstützt. Wie wenig Nachhaltigkeit…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190909_PP_Bilanz_Legislatur_15_19_d.pdf

diesen Herbst im Parlament zum ersten Mal behandelt. Diese Vorlage ist die 2. Etappe eines dreistufigen Vorgehens. Die Annahme der STAF-Vorlage im Mai 2019 war der erste Meilenstein davon.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190621_FAC_Sessionsbericht_SS_2019_n.pdf

Arbeitnehmer schwer verständlich sei. Dieser Meinung war auch die FDP- Fraktion des Nationalrats. Der Rat lehnte den Entwurf mit 144 zu 27 Stimmen ab. Einzig die BDP und die CVP unterstützen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190322_FAC_Sessionsbericht_FS_2019_n.pdf

und in einer Unterzeichnung enden. Erst dann erhält das Rahmenabkommen eine Geschäftsnummer, erst dann kann eine ordentliche Vernehmlassung durchgeführt werden, erst dann kann das Geschäft im …

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency