• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 79 Blog 49 Medienmitteilungen 49 Seiten 15
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach wars. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 192.

Inhaltstyp

Dateien 79 Blog 49 Medienmitteilungen 49 Seiten 15
Blog 21/05/2021

Konstruktive Lösungen statt Skandalisierung

ittel, allerdings wäre ein komplettes Anwendungsverbot dieser Wirkstoffe kontraproduktiv. Es fehlen wirksame Alternativen in diversen Kulturen. Bei einem vollständigen Verzicht wäre die…

a:1:{i:0;s:7:"Daniela";}a:1:{i:0;s:12:"Schneeberger";}

Ergebnis anzeigen

Blog 25/05/2021

Ein Nein zum CO2-Gesetz ist für freiheitsliebende Menschen keine Option

dereinst mit 28 Milliarden Franken oder 3’500 Franken pro Person und Jahr zu Buche schlagen. Die Kosten wären vier Mal höher als mit dem neuen CO2-Gesetz. Natürlich könnte die Schweiz noch mehr…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Blog 03/06/2021

Man kriegt den Pelz nicht gewaschen, ohne dass er nass wird

Ablehnung des Gesetzes wären wohl weitreichende Verbote, statt umwelt-, gesellschafts- und wirtschaftsverträgliche Lösungen. Auf eine liberalere Neuauflage des Gesetzes zu pokern, wäre schlicht…

a:1:{i:0;s:4:"Beat";}a:1:{i:0;s:5:"Walti";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210618_FAC_Sessionsbericht_SS_2021_n.pdf

gründliche Analyse, was diese Ablehnung vor dem Volk für Ursachen hatte. Eine überhastete Neuauflage wäre gefährlich und könnte zu einem erneuten Scheitern führen. Damit jedoch keine Geset- …

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 30/06/2021

PostFinance: Privatisierung als Ausweg aus der Sackgasse

einer staatlichen Bank in den Markt würde den Wettbewerb untergraben. Für einen funktionierenden Markt wäre dies ein fatales Signal. Mit einer Privatisierung würde die PostFinance im…

a:2:{i:0;s:4:"Hans";i:1;s:9:"Christian";}a:2:{i:0;s:5:"Wicki";i:1;s:12:"Wasserfallen";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Gesundheit

mit der zeitlichen oder geografischen Einschränkung der erstatteten Leistungen zufriedengeben oder wäre sogar bereit, bestimmte Behandlungen, bei nachgewiesener Qualität der Leistungen, im…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 03/07/2021

Ja zur Ehe für alle – Nein zur 99%-Initiative

Sparer und Gutverdienende bedeuten und der Attraktivität des Standorts Schweiz schaden. Die Folgen wären schrumpfende Investitionen sowie weniger Innovation und Unternehmergeist. Die Delegierten…

a:1:{i:0;s:5:"Petra";}a:1:{i:0;s:6:"Gössi";}

Ergebnis anzeigen

Blog 31/08/2021

«Es ist nicht am Staat, Sitten zu diktieren»

und Mann. Viele sagen, ein Kind brauche Mutter und Vater. Mit der Ehe für alle wäre dies erstmals anders. Nein, das wäre nichts Neues. In der Schweiz werden 40 Prozent der Ehen geschieden. 20…

a:1:{i:0;s:5:"Karin";}a:1:{i:0;s:13:"Keller Sutter";}

Ergebnis anzeigen

Blog 02/09/2021

Nein zum Frontal-Angriff auf das Unternehmertum

behaupten die Initianten, dass nur ein Prozent der Bevölkerung von ihren Begehrlichkeiten betroffen wäre. Das ist schlicht falsch: Auch Hauseigentümerinnen und -eigentümer, Kleinsparer,…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Blog 03/09/2021

«Persönliche Begegnungen waren mir am liebsten»

kann diese positiv genutzt werden? Die Medien berichten gerne über parteiinterne Uneinigkeiten. Dies wäre nicht mehr möglich, wenn wir uns auf gemeinsame Regeln verständigen. Konkret, dass…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency