• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 46 Medienmitteilungen 14 Blog 12 Seiten 6
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach kapital. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 78.

Inhaltstyp

Dateien 46 Medienmitteilungen 14 Blog 12 Seiten 6
Medienmitteilungen 26/09/2022

Axpo-Rettungsschirm: Antworten sind gefordert

Was hat sie unternommen, um eine Intervention des Bundes zu vermeiden? Warum gelang es ihr nicht, Kapital zu beschaffen, obwohl die Situation seit mehreren Monaten angespannt war? Welche Rolle…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Peter";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:10:"Schilliger";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Qualifizierte Arbeitskräfte

Unterschriften und Willensäusserungen. Es soll zudem eine vorteilhaftere steuerliche Behandlung von Wagniskapital und Mitarbeiterbeteiligungen geben. Die Schaffung eines neuen Erwerbstatus im…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Ansprüche an den Staat reduzieren

von Arbeitsbeschaffungsreserven für Krisenzeiten steuerlich begünstigt werden. Weiter sollen die Eigenkapital- und Fremdfinanzierung gleichbehandelt werden, damit es weniger Anreize zur…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2021.pdf

Unia rund eine halbe Milliarde Franken Vermögen allein über Immobilien hält und ein steuerbares Eigenkapital von rund 327 Millionen Franken besitzt. Weitere Vermögenswerte, beispielsweise der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2020.pdf

zentral, den Eigenkapitalaufbau von Unternehmen zu unterstützen. Das derzeitige Steuerrecht steht dem diametral entgegen: Da lediglich bei Fremdkapital ein Zinsabzug möglich ist, wird Fremdk…

Ergebnis anzeigen

Blog 24/02/2023

Lösungen statt Populismus

n Vorsorge ist das gesetzliche Minimum der Jahresrente mit 6,8 Prozent des Kapitals viel zu hoch. Pro 100’000 Franken Kapital muss damit die Rente mindestens 6800 Franken im Jahr betragen. Die…

a:1:{i:0;s:9:"Christian";}a:1:{i:0;s:7:"Steiner";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.1_2023.pdf

Vorsor- ge ist das gesetzlicheMinimum der Jahresrente mit 6,8 Prozent des Kapitals viel zu hoch. Pro 100000 Franken Kapital muss damit die Rente mindestens 6800 Franken im Jahr betragen.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2015.pdf

n in diese Firmen erleichtert werden? Ist der Bundesrat bereit das Dossier USR III (ohne Kapitalgewinnsteuer) auf seiner Seite prioritär zu behandeln? Pa.Iv. FDP-Liberale Fraktion…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

Emissionsabgaben auf Eigenkapital erst im Rahmen der Unternehmenssteuerreform III wieder aufneh- men. Dies ist jedoch keine Option für die FDP. Die Abschaffung der Emissionsabgabe auf Eigenkapi…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

erfreut über den Entscheid des Nationalrats, die wettbewerbsverzerrende Emissionsabgabe auf Eigenkapital rasch abzuschaffen. Es ist zu begrüssen, dass der Nationalrat mit 97:80 Stimmen nicht…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency