• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Blinde Fahndung? Nicht mit uns!
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 57 Medienmitteilungen 44 Blog 16 Seiten 6 Konsultationen 4
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach ahv. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 127.

Inhaltstyp

Dateien 57 Medienmitteilungen 44 Blog 16 Seiten 6 Konsultationen 4
Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

verschiedenen Medien gesagt: Um die zusätzliche 800 Millionen (20.2% der AHV-Ausgaben), die ab 2026 aus dem Bundesbudget in die AHV fliessen und dadurch die Bundeskasse zusätzlich in…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 08/03/2024

Bundesfinanzen: Prioritäten setzen

Sonntag hat die Finanzsituation noch verschärft. Das Ausgabenwachstum, insbesondere im Bereich der AHV, wird somit in den nächsten Jahren weiter ansteigen und es wird unumgänglich sein,…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damien";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Cottier";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 03/03/2024

FDP bekämpft Steuererhöhungen zu Lasten des Mittelstandes

Abgaben zu erhöhen, damit der AHV-Fonds nicht in die roten Zahlen rutscht. Die FDP wird künftig jede Erhöhung von Steuern und Abgaben zu Lasten des Mittelstandes zur AHV-Finanzierung ablehnen,…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:10:"Jon Albert";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240301_VL_Einkauf3a.pdf

FDP ist nicht nachvollziehbar, weshalb im Gegensatz zur AHV und zur beruflichen Vorsorge in der Säule 3a Nachzahlungen für Jahre, in denen kein AHV-pflichtiges Einkommen erzielt wurde,…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 25/02/2024

Seit 130 Jahren im Einsatz für einen starken Mittelstand

Staat zu delegieren, gerät dieses Modell leider immer stärker unter Druck. Die Initiative für eine 13. AHV-Rente ist nur ein Beispiel von vielen, das zeigt, dass gewisse politische Kräfte die…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damien";i:2;s:5:"Andri";i:3;s:10:"Jon Albert";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Cottier";i:2;s:13:"Silberschmidt";i:3;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

Blog 23/02/2024

13. AHV bezahlt einmal mehr der Mittelstand

Finanzierung der AHV infrage. Kommen diese Reformen nicht in Kürze voran, wird die junge Generation die entstehenden Rentenlöcher noch stärker schultern müssen. Mit der Forderung nach einer 13. …

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 24/02/2024

Parteipräsidenten der FDP, SVP, Mitte und GLP verpflichten sich zur raschen Erhöhung der AHV-Rente für ärmere Rentnerinnen und Rentner

Mettler (NR/GLP) und Beat Rieder (SR/Mitte) «AHV-Renten für bedürftige Rentnerinnen und Rentner erhöhen» im Falle der Ablehnung der Initiative für eine 13. AHV weiterhin unterstützen. Die…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_1_2024.pdf

Gewerkschaftsinitiative für eine 13. AHV-Rente. Regine Sauter, Nationalrätin ZH Regine Sauter sagt am 3. März klar Nein zur 13. AHV-Rente. Verantwortungslosen Ausbau der AHV ablehnen Nein zur…

Ergebnis anzeigen

Blog 16/02/2024

Verantwortungslosen Ausbau der AHV ablehnen

Alter niemand ausschliesslich von der AHV leben, denn Ergänzungsleistungen zur AHV sichern das Existenzminimum. Unsere Altersvorsorge beruht zudem auf drei Säulen – der AHV, der beruflichen…

a:1:{i:0;s:6:"Regine";}a:1:{i:0;s:6:"Sauter";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 01/02/2024

Ja zur Renteninitiative

AHV immer mehr in rote Zahlen. Heute beziehen wir 8 Jahre länger eine AHV-Rente als zur Einführung der AHV. Während damals noch sechs Personen eine Rente finanzierten, sind es heute nur noch…

a:3:{i:0;s:8:"Philippe";i:1;s:8:"Matthias";i:2;s:7:"Daniela";}a:3:{i:0;s:9:"Nantermod";i:1;s:7:"Müller";i:2;s:12:"Schneeberger";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency