• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 31 Medienmitteilungen 14 Blog 4 Konsultationen 3 Veranstaltungen 3 Seiten 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach 2026. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 56.

Inhaltstyp

Dateien 31 Medienmitteilungen 14 Blog 4 Konsultationen 3 Veranstaltungen 3 Seiten 1
Dateien - pdf

202400704_VL_13AHV_d.pdf

FDP.Die Liberalen lehnt die vorliegende Vorlage ab. Für die FDP ist klar, dass eine 13. AHV-Rente ab 2026 ausbezahlt werden muss. Eine separate, einseitige Finanzierungsvorlage auf dem Buckel…

Ergebnis anzeigen

Blog 18/09/2022

«Die Reform erreicht, was es braucht»

von aussen reagieren zu können. Entsprechend hat das Parlament den Bundesrat beauftragt, bis Ende 2026 erneut eine Vorlage aufzugleisen. Reformgegner rücken eine scheinbare Benachteiligung der…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 07/05/2024

«Ich bin nicht bereit, unsere Seele für kurzfristige Gewinne zu opfern»

Volkswillens vor. Die Aufregung der SP ist gekünstelt. Es steht ausser Frage, dass die 13. AHV-Rente ab 2026 ausbezahlt wird. Die Gegenfinanzierung hat die Initiative aber offengelassen, und sie…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

Medien. Die FDP hat sich frühzeitig und klar positioniert: • Erstens: Die 13. AHV-Rente wird ab 2026 ausbezahlt, ohne Wenn und Aber. Das gebietet der Respekt vor dem Volksentscheid. •…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210505_FAC_Sessionsbericht_NR_Sondersession_2021_n.pdf

September auf Verordnungsstufe geregelt. Die Einzelkulturbeiträge will der Nationalrat allerdings bis 2026 befristen. Nun ist der Ständerat am Zug. Versicherungsaufsichtsgesetz: Der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_2_2024.pdf

Finanzierung der vom Volk beschlossenen 13. AHV-Rente. Klar ist, dass die angenommene Initiative per 2026 umgesetzt werden muss. Bei der Suche der benötigten 5 Mil- liarden muss ein seriöser…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_1_2024.pdf

neuzulassungen waren notwendig. Weitere Bran- chen, wie Baustoffe, Spielwaren oder Maschinen, folgen ab 2026, wenn wir bis dann keine Lösung haben. Bilaterale Abkommen als Königsweg Bleibt die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20221216_FAC_Sessionsbericht_WS_2022_d.pdf

Deshalb hat die FDP bereits im Abstimmungskampf immer wieder betont, dass wir spätestens im Jahr 2026 eine weitere Reform aufgleisen müssen, wenn wir die Sicherheit unseres wichtigsten…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211001_FAC_Sessionsbericht_HS_2021_n.pdf

Zuletzt war noch offen, ob nicht nur die Einzelkulturbeiträge, sondern auch der Mindestgrenzschutz bis 2026 befristet sein soll. Der Nationalrat schloss sich in diesem Punkt nun dem …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180316_FAC_Sessionsbericht_FS_2018_n.pdf

verlie- ren. Olympia 2026 : Le CN a accepté par 92 voix contre 87 et sept abstentions une motion de Silva Semadeni (PS) qui demande que le peuple vote sur les JO d'hiver 2026. Selon elle,…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency