• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 151 Medienmitteilungen 145 Blog 79 Seiten 57 Konsultationen 6
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach standes. Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 438.

Inhaltstyp

Dateien 151 Medienmitteilungen 145 Blog 79 Seiten 57 Konsultationen 6
Dateien - pdf

20211217_FAC_Sessionsbericht_WS_2021_n.pdf

weiter Flur stand die FDP-Deputation des Nationalrats mit ihrer Forderung keine Lohnobergrenze von einer Million Franken bei bundesnahen Betrieben einzuführen. Nun einige Mitte-Politik verst…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 11/10/2021

Budget 2022: Weitere 1,5 Milliarden Franken für Coronatests

höhere Steuerlast hinterlassen wird. Stabile Finanzen sind Voraussetzung für einen attraktiven Wirtschaftsstandort und sichere Arbeitsplätze. Gemeinsam setzen wir uns für einen schlanken,…

a:3:{i:0;s:6:"Thomas";i:1;s:5:"Peter";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:5:"Hefti";i:1;s:10:"Schilliger";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 06/05/2023

Wir machen die Schweiz stark!

in Kreuzlingen ihr Wahlkampfprogramm für die eidgenössischen Wahlen im Oktober vor. Wirtschaft & Wohlstand, Sicherheit & Versorgungssicherheit sowie Altersvorsorge & Gesundheit sind die…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:10:"Jon Albert";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Fanzun";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 22/06/2024

Weichenstellung für die Volksschule der Zukunft

Die Delegiertenversammlung stand unter dem Motto «Bildungspolitik». Der einzige «Rohstoff», den die Schweiz besitzt, ist ein beneidenswertes Bildungssystem. Dieses Erfolgsmodell ist jedoch…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Blog 08/09/2023

Schweizer Programm für exzellente Forschung & Innovation

mit zusätzlicher Exzellenz aus. Dies kann dadurch erreicht werden, dass die Attraktivität der Bestandteile von «Horizon Europe» signifikant verbessert und erweitert werden. Die Finanzierung ist…

a:1:{i:0;s:9:"Christian";}a:1:{i:0;s:12:"Wasserfallen";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

Fortschritt politisiert, auch im vergangen Jahr für den Standort Schweiz eingesetzt. Denn nur so können un- serer Arbeitsplätze und unser Wohlstand gesichert werden. Zudem wurde so das…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190621_FAC_Sessionsbericht_SS_2019_n.pdf

des Nationalrats Standortförderung. Der Nationalrat will die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft fördern. Er hat am Dienstag für die Standortförderung 2020-2023…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201218_FAC_Sessionsbericht_WS_2020_n.pdf

Sonderverfahren beraten, damit das Gesetz auf den 1. Januar 2021 in Kraft treten kann. Differenzen bestanden primär in der Länge der Rückzahlungsfrist, der Ausbezahlung von Dividenden und…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20231204_VL_Bargeld.pdf

anderseits, dass eine allfällige Ablösung des Schweizerfrankens durch eine andere Währung Volk und Ständen zur Abstimmung unterbreitet wird. Hierfür soll Artikel 99 der Bundesverfassung (Geld-…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230502__PaIv_19.456_Schneeberger_d.pdf

Arbeitslosigkeit nur im Falle einer bereits eingetretenen oder drohenden Notlage möglich. Dieser Umstand führte in der Praxis zu Diskussionen und zu Rechtsunsicherheiten. Dank der von…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency