• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Spenden
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
      • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 157 Dateien 134 Blog 93 Seiten 44 Konsultationen 5
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach zeit. Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 433.

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 157 Dateien 134 Blog 93 Seiten 44 Konsultationen 5
Blog 08/09/2022

«Es gibt keine Zauberformel»

handeln, doch es ist nicht einfach, die richtigen Hebel zu betätigen, und Gesetzesänderungen benötigen Zeit. Immerhin haben wir erreicht, dass die Medikamentenpreise durch erleichterte…

a:1:{i:0;s:8:"Philippe";}a:1:{i:0;s:9:"Nantermod";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Neuauflage CO2-Gesetz

soll vorläufig weiterbestehen und aus der Zweckbindung der CO2-Abgabe (1/3) gespiesen werden. Gleichzeitig muss geprüft werden, wie es mittelfristig durch ein neues privatwirtschaftlich…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Illegale Migration

bereits praktiziert) würde dazu beitragen, die Attraktivität der Schweiz als Zielland zu verringern. Gleichzeitig müssen die Anreize für eine freiwillige Rückkehr erhöht werden. Der Bundesrat…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_1_2024.pdf

g für unsere Schweiz und prägen stabile und mehrheitsfähige Wege für die Herausforderungen dieser Zeit. Seite 15 SCHWEIZER FREISINN Wir machen die Schweiz s tark! 2 Nr. 1 | 16. Februar…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20231222_FAC_Sessionsbericht_WS_2023_d.pdf

rechts, verpflichtet. Die Revision ermöglicht dem Bundesrat eine grössere Flexibilität bei gleichzeitiger Beibehal- tung strenger Schutzbestimmungen und bietet damit eine ausgewogene Antwort…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20231002_VL_sweeter.pdf

ein Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstandort auf international höchstem Niveau bleibt. Gleichzeitig ist es aus finanzpolitischer Sicht richtig und unabdingbar, dass Prioritäten gesetzt…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230814_VL_ZstV_Buergerschaft.pdf

nötig ist, sind nicht ersichtlich. Das Argument der hoheitlichen Aufgabenerfüllung ist nicht mehr zeitgemäss, weil die Diversität in Sprache und Kultur gar einen Mehrwert in der Ausübung der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Energiepolitik_d.pdf

Unternehmen absolute Priorität haben. Es braucht einen grossen Zubau und eine Verstärkung der Netze. Gleichzeitig muss die Energienutzung und Stromproduktion möglichst CO2-neutral erfolgen.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240705_VL_Stromgesetz.pdf

Das angestrebte Ziel von 2 Prozent erscheint zu hoch. Sinnvoller wäre es, den Prozentsatz über die Zeit zu erhöhen. Zudem beschränken sie sich auf technische Massnahmen. Lokale…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241220_VL_Stockwerkeigentum_d.pdf

z des Stockwerkeigentums zu verbessern, das Prinzip der Privatautonomie zu res- pektieren und gleichzeitig die Entscheidungsfreiheit der Eigentümergemeinschaften zu stär- ken. Angesichts der…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency