• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 114 Medienmitteilungen 106 Blog 76 Seiten 35 Konsultationen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach zahlen. Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 334.

Inhaltstyp

Dateien 114 Medienmitteilungen 106 Blog 76 Seiten 35 Konsultationen 3
Seiten

Chinapapier

der Schweiz gegenüber einer Grossmacht Die Schweiz und China könnten ungleicher nicht sein. China zählt mit seinen 1,4 Milliarden Einwohnern rund 170-mal mehr Einwohner als die Schweiz. Trotz…

Ergebnis anzeigen

Seiten

50 Jahre-Jubiläum des Frauenstimmrechts

10 der zahlreichen Frauen, die die Geschichte unserer Partei geprägt haben Am 7. Februar 1971 erhielten die Schweizer Frauen nach einem mehr als hundertjährigen Kampf endlich das aktive und…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Schützen, entschädigen, impfen

werden und wirtschaftlichen Hilfen für diejenigen, die in ihrer Tätigkeit eingeschränkt sind, rasch ausgezahlt werden. Mit anderen Worten: Um aus der Krise herauszukommen und ihre Auswirkungen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201218_FAC_Sessionsbericht_WS_2020_n.pdf

Januar 2021 in Kraft treten kann. Differenzen bestanden primär in der Länge der Rückzahlungsfrist, der Ausbezahlung von Dividenden und Tantiemen sowie der Verzinsung der Kredite. Nach langem…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201029_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

Punkten Änderungen im Vergleich zur bundesrätlichen Vorlage vor. Erstens soll die reguläre Rückzahlungsfrist von fünf auf acht Jahre verlängert werden. Für diese Verlängerung sprach sich…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200925_FAC_Sessionsbericht_HS_2020_n.pdf

stärksten zehn Prozent der Steuerzahlenden in der Schweiz bezahlen 78% der Steuereinnahmen. Allein das oberste Prozent, auf welches die JUSO die Jagd eröffnet hat, bezahlt 40%. Im…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

dann aber gegen konkrete und einfach umsetzbare Entlastungen. Und auch aus der SVP und CVP kamen zahlreiche Nein-Stimmen. Dabei könnte die Schweiz mit Wachstumseffekten mit mehr Wohlstand…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Arbeitsplätze sichern

während der Corona-Krise gestiegen. Durch das wirksame Instrument der Kurzarbeit konnten jedoch zahlreiche Arbeitsplätze erhalten werden. Allerdings wurde die Kurzarbeit umfassender angewendet…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

beinahe unverändert. Der Ständerat hat Vorschläge gebodigt, die Unternehmen mehr Zeit für die Rückzahlung der Kredite einräumen und den Zins bei Krediten bis 500'000 Franken von null…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir tun

so geregelt haben, dass die Auszahlung erfolgen kann? Können rasch kantonsübergreifende, einheitliche Kriterien und Verfahren zur Beurteilung und Zulassung für die Auszahlung von…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency