• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 109 Blog 75 Medienmitteilungen 65 Seiten 29 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach spiel. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 279.

Inhaltstyp

Dateien 109 Blog 75 Medienmitteilungen 65 Seiten 29 Konsultationen 1
Dateien - pdf

20200925_FAC_Sessionsbericht_HS_2020_n.pdf

ausgestatteten Klimafonds werden zudem vermehrt Mittel für die Erforschung neuer Technologien – beispielsweise synthetisches Kerosin – zur Verfügung stehen. Dies dient dem…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201029_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

SVP stimmten zwar geschlossen für ein Nichteintreten auf die Vorlage. Das Zünglein an der Waage spielte aber die gespaltene Mitte-Fraktion. Zusammen mit den Stimmen der geschlossenen Linken…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201218_FAC_Sessionsbericht_WS_2020_n.pdf

auf acht Jahre angehoben. Die FDP hat diese Anhebung bekämpft. Sie ist bedauerlich, weil die Spielregeln im Nachhinein nicht geändert werden sollten. Eine Vereinbarung war im Frühling mit…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Schützen, entschädigen, impfen

Todesfälle und die richtigen Entscheidungen zu treffen, ohne Gesundheit und Wirtschaft gegeneinander auszuspielen, ist nicht einfach. Zunächst gilt es, die Verhaltens- und Hygieneregeln zu…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Chinapapier

technologischen Supermacht. Der um Shenzhen und das Pearl River Delta entstandene Forschungscluster beispielsweise ist in Bereichen wie Robotik oder künstliche Intelligenz ein…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 14/02/2021

FDP präsentiert Strategie für den Umgang mit China

die Zusammenarbeit mit China, wo sie stark ist und wo beide Seiten ein Interesse haben, wie zum Beispiel im Klimaschutz oder dem Wassermanagement. Die Rolle der Schweiz gegenüber China Doch wie…

a:2:{i:0;s:6:"Damian";i:1;s:10:"Hans-Peter";}a:2:{i:0;s:7:"Müller";i:1;s:8:"Portmann";}

Ergebnis anzeigen

Blog 16/02/2021

E-ID – ein wichtiger Schritt Richtung E-Government

verdient ein Ja. Eine Ablehnung führt zu schlechteren privaten Angeboten und lässt dem Bund kaum noch Spielraum für eine umfassende Lösung. Helen Freiermuth, Präsidentin FDP International…

a:1:{i:0;s:5:"Helen";}a:1:{i:0;s:10:"Freiermuth";}

Ergebnis anzeigen

Blog 16/02/2021

Eine liberale Gesellschaft ist stark, wenn sie überzeugt, nicht wenn sie zwingt

bereits Eingriffe, zum Beispiel im Rahmen der Bestimmungen zum Aufenthaltsrecht, zur Einbürgerung oder zur Sozialversicherung, wenn Kleidung die Integration einschränkt und sie zum Beispiel…

a:1:{i:0;s:6:"Damien";}a:1:{i:0;s:7:"Cottier";}

Ergebnis anzeigen

Blog 18/02/2021

«Datenschutz macht einen Schritt vorwärts»

akzeptierte die rein staatlichen Lösungen nicht, weil sie zu kompliziert waren. In Deutschland beispielsweise benutzen nur etwa sechs Prozent der Bevölkerung die E-ID. Deshalb setzen Bundesrat…

a:1:{i:0;s:5:"Karin";}a:1:{i:0;s:13:"Keller Sutter";}

Ergebnis anzeigen

Blog 23/02/2021

Mehr Tempo für 5G

Datenübertragung und Anwendungsmöglichkeiten, die momentan noch gar nicht umsetzbar sind – zum Beispiel im Bereich autonomer Fahrzeuge. Bundesrat befürwortet FDP-Motion Im Vergleich mit dem…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency