• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Blinde Fahndung? Nicht mit uns!
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 78 Medienmitteilungen 41 Blog 39 Seiten 12
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach konnte. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 170.

Inhaltstyp

Dateien 78 Medienmitteilungen 41 Blog 39 Seiten 12
Dateien - pdf

Freisinn_Nr_3_2024.pdf

Ausgewogenheit der Massnahmen. Die BVG- Vorlage ist ein gelungener Kompromiss: Die Bundes- versammlung konnte sich auf eine Senkung der Ein- trittsschwelle einigen und für deutlich mehr Men-…

Ergebnis anzeigen

Blog 17/09/1994

Kaspar Villiger

Qualität einer Vision. Das Modell Schweiz Ich habe es schon angedeutet: Viele liberale Grundanliegen konnten in unserer erfolgreichen Staatsform realisiert werden. Die staatliche Macht wird auf…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240711_VL_VMWG_d.pdf

negative Auswirkungen haben werden, die kontraproduktiv sind. Künstlich tief gehaltene Mietzinse könnten zu einem übermässigen Konsum an Wohnraum führen, während gleichzeitig die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240622_PP_Bildung_d.pdf

Sprachaufenthalte (Sekundarstufe) ist zu prüfen. Nebst dem effizienten Erwerb einer Landessprache, könnten Jugendliche dadurch auch die kulturelle Vielfalt der Schweiz erleben. Dies dient der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2023.pdf

gewählt, andererseits konnten Kris Vietze im Thurgau das Nationalratsmandat zurückerobern. Im Kanton Glarus konnte Benjamin Mühlemann den Ständeratssitz verteidigen. Daneben hinaus konnten man…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bildung

Sprachaufenthalte (Sekundarstufe) ist zu prüfen. Nebst dem effizienten Erwerb einer Landessprache, könnten Jugendliche dadurch auch die kulturelle Vielfalt der Schweiz erleben. Dies dient der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_2_2024.pdf

in England heute schon traurige Rea- lität sind. Die Kranken müssten warten. Die Wohl- habenden könnten sich wohl noch durchwursteln. Spätestens die Mittelschicht bliebe aber auf der Strecke.…

Ergebnis anzeigen

Blog 15/05/2024

Unsere Kranken warten lassen? Nein Danke

Beispiel in England heute schon traurige Realität sind. Die Kranken müssten warten. Die Wohlhabenden könnten sich wohl noch durchwursteln, spätestens die Mittelschicht bliebe aber auf der…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 05/04/2024

Einen Stock höher in Schweizer Städten

die Wohnungsknappheit mit dem Titel «Mehr Wohnungen, weniger Vorschriften». Eine erste Forderung konnten wir in der vergangenen Frühlingssession bereits realisieren: die Flexibilisierung der…

a:2:{i:0;s:4:"Beat";i:1;s:9:"Christian";}a:2:{i:0;s:8:"Habegger";i:1;s:12:"Wasserfallen";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240319_VL_EPG_d.pdf

Bund und Kantone innert weniger Wochen auf eine effektive und effiziente Zusammenarbeit einigen könnten. • Digitalisierung: Die Pandemie hat deutlich vor Augen geführt, dass die Schweiz im…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency