• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 61 Medienmitteilungen 43 Blog 25 Seiten 4
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach hatt. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 133.

Inhaltstyp

Dateien 61 Medienmitteilungen 43 Blog 25 Seiten 4
Blog 16/09/2024

BVG-Reform aus Gastro-Sicht

deinem Verband? Wenn man einen reinen Kostenblick hat, müsste man das BVG abschaff en, denn dann hätte man gar keine Kosten. Das würde aber zu Altersarmut führen, denn die Armutsstatistik zeigt…

a:1:{i:0;s:5:"Andri";}a:1:{i:0;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_3_2024.pdf

kaputt. Die Lehrpersonen erklären den Schul- stoff anhand selbstgezeichneter Plakate. Bis vor kurzem hatt e nur die Lehrperson eine Kopie des Lehrbuchs. Die Kinder kopierten alles ab der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240812_VL_AIG_Wartefrist_d.pdf

(also unter Ausblendung der erwähnten Rechtsprechung) die bisherige dreijährige Dauer bevorzugt hätte. Die FDP betont die Wichtigkeit der Integration und der wirtschaftlichen Unabhängigkeit…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 07/06/2024

Erfolg für den Mittelstand: Stimmbevölkerung durchschaut Folgekosten der Gesundheitsinitiativen

n. Allein die Erhöhung der Mehrwertsteuer hätte einen durchschnittlichen Haushalt pro Jahr mit 1'200 Franken mehr belastet. Der Mittelstand und die KMU hätten die Zeche bezahlen müssen. Das…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:6:"Regine";i:3;s:7:"Susanne";i:4;s:6:"Adrian";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:6:"Sauter";i:3;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:4;s:6:"Michel";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_2_2024.pdf

Statistik von «Made in CA» betref- fend Lebensdauer von Kleinunternehmen erst viel später gelesen, sonst hätten wir diesen Schritt viel- leicht nicht gewagt: «Mehr als ein Fünftel der …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240514_Vernehmlassungsantwort_SVAG_d.pdf

gabe hin zu einem Finanzierungsinstrument – womit die LSVA künftig primär fiskalischen Charakter hätte – nicht sachgerecht. Die LSVA darf nicht für rein finanzpolitische Motive zweckentfremdet…

Ergebnis anzeigen

Blog 07/05/2024

«Ich bin nicht bereit, unsere Seele für kurzfristige Gewinne zu opfern»

Eine solche Klausel schafft Vertrauen für die grundsätzliche Volksabstimmung zum Abkommen, denn so hätte es die Stimmbevölkerung nach beispielsweise sieben Jahren in der Hand, korrigierend…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 27/03/2024

13. AHV-Rente: Keine Belastungen für den Mittelstand und die KMU

Franken jährlich (ab dem Jahr 2030) bewältigt werden. Diese rund 1’200 Franken pro Jahr und Haushalt hätte ebenfalls der Mittelstand zu berappen. Deswegen ist es nur fair, eine Bestandesaufnahme…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:7:"Daniela";i:3;s:5:"Andri";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:12:"Schneeberger";i:3;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Blog 21/03/2024

Grand Slam für die Energiepolitik

keinen Erfolg mit dem Begehren nach einer vollständigen Öffnung des Strommarktes. Gerade diese Öffnung hätte Marktelemente gebracht und den Konsumentinnen und Konsumenten die Möglichkeit…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

diese Zwecke verwenden und einen kleineren Teil an Wirtschaft und Bevölkerung zurückgeben. Dies hätte den Mittelstand zusätzlich belastet und wäre das Gegenteil einer Lenkungsabgabe gewesen. …

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency