• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Spenden
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 38 Blog 6 Seiten 3 Medienmitteilungen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach betrag. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 50.

Inhaltstyp

Dateien 38 Blog 6 Seiten 3 Medienmitteilungen 3
Dateien - pdf

20211001_FAC_Sessionsbericht_HS_2021_n.pdf

schaffen, schlug der Bundesrat vor den Kohäsionsbeitrag in Höhe von 1.3 Milliarden freizugeben. Dieser Betrag soll über 10 Jahre Projekte zur Kohäsion in den neuen EU-Staaten und zur…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20181214_FAC_Sessionsbericht_WS_2018_n.pdf

Im Nationalrat lehnten SVP, FDP und CVP den Antrag der Einigungskonferenz ab, womit der tiefere Betrag ins Budget kommt. Der Ständerat dagegen sagte mit 33 zu 2 Stimmen Ja. Auch im…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bilanz Legislatur-Halbzeit

tiefe Einkommen gezielter Ausgleichsmechanismus eingeführt. Die Kosten für dieses Ausgleichsmodell betragen etwa ein Drittel der Einsparungen und ermöglichen eine Reform ohne grosse…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bilanz_Legislatur-Halbzeit_2019-2023..pdf

Einkommen gezielter Ausgleichsmechanismus einge- führt. Die Kosten für dieses Ausgleichsmodell betragen etwa ein Drittel der Einsparungen und er- möglichen eine Reform ohne grosse…

Ergebnis anzeigen

Blog 11/09/2022

AHV jetzt für die nächsten Jahre sichern

im AHV-Topf eine Lücke von 18,5 Mrd Franken. Kurz gesagt: Wenn wir nichts tun, dann fehlt dieser Betrag, um laufende Renten auszubezahlen. AHV 21 bringt Ausgleich bis 2030 Mit der AHV 21, der…

a:1:{i:0;s:6:"Regine";}a:1:{i:0;s:6:"Sauter";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20221216_FAC_Sessionsbericht_WS_2022_d.pdf

gestaffelten Tarif multiplizierte Nettoraumzahl (Ladekapazität des Seeschiffs). Der so ermittelte Betrag wird anschliessend mit der Anzahl Betriebstage multipliziert und zum ordentlichen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2016.pdf

ise in der Krankenversicherung endlich anpassen Text Der Bundesrat wird beauftragt, den Betrag der ordentlichen Franchise gemäss Verordnung über die Kranken- versicherung zu erhöhen. …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2019.pdf

von 0.7 Prozent lehnte die FDP ab. Nach dem Abstimmungserfolg der AHV-Steuervorlage müsse dieser Betrag deutlich sinken, erklärte die Partei. Es brauche zudem eine echte Flexibilisierung des…

Ergebnis anzeigen

Blog 24/02/2023

Lösungen statt Populismus

Kapitals viel zu hoch. Pro 100’000 Franken Kapital muss damit die Rente mindestens 6800 Franken im Jahr betragen. Die Menschen werden aber immer älter und die Zinsen sind in den vergangenen…

a:1:{i:0;s:9:"Christian";}a:1:{i:0;s:7:"Steiner";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.1_2023.pdf

Kapitals viel zu hoch. Pro 100000 Franken Kapital muss damit die Rente mindestens 6800 Franken im Jahr betragen. DieMenschen wer- den aber immer älter und die Zinsen sind in den vergangenen…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency