• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 114 Medienmitteilungen 106 Blog 76 Seiten 35 Konsultationen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach zahlen. Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 334.

Inhaltstyp

Dateien 114 Medienmitteilungen 106 Blog 76 Seiten 35 Konsultationen 3
Dateien - pdf

20201221_VL_OR_Baumaegel.pdf

sollen. Wie in dem Postulat dargelegt wird, besteht beim Bauherrn ein potentiell ruinöses Doppelzahlungsrisiko, auch bezgl. Subunternehmer, von deren Beizug er keine Kenntnis hatte. Nach …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230314_ARG_OECD_d.pdf

Schweiz nicht daran, dürfen andere Länder die fehlende Besteuerung der Unternehmen vornehmen. Bezahlen müssen die betroffenen Unternehmen die Ergänzungssteuer also in jedem Fall. Wird sie…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230228_Vernehmlassungsantwort_Teilrevision_AVIG_d.pdf

Auftrag bereits im Rahmen des geltenden Rechts umgesetzt wurde. Eine erste Veröffentlichung der Kennzahlen erfolgte im Juni 2022 mit der Publikation im „Tätigkeitsbericht /…

Ergebnis anzeigen

Blog 31/03/2022

Rückblick auf zwei Jahre Pandemie

übergreifenden Koordination im Gesundheitswesen und der Sicherstellung einer flexiblen ausreichenden Anzahl Spitalbetten und genügend ausgebildetem Personal, um bei einem starken Anstieg von…

a:1:{i:0;s:8:"Philippe";}a:1:{i:0;s:9:"Nantermod";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Personenverkehr

Personalmangel stocken. Mögliche Engpässe müssen antizipiert werden. Dies gilt auch für Engpässe bei der Anzahl der Lokomotivführer und Busfahrer. Public-Private-Partnerships: Eine engere…

Ergebnis anzeigen

Blog 12/03/2021

«Ich will die AHV auf heutigem Niveau sichern, der Ausbau liegt nicht drin!»

Debatte die Dringlichkeit der Reform. Weshalb eilt es so? Die AHV schreibt schon sehr lange rote Zahlen. Zwischen 2020 und 2035 wird sich die Situation als Folge der Pensionierung der Babyboomer…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

Schweiz Gebrauch zu machen, die Zahl der Aufenthaltsbewilligungen B an Personen aus der EU-8 für die folgenden zwei Jahre zu beschränken. Da die erforderliche Referenzzahl Seite 47 …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190909_PP_Bilanz_Legislatur_15_19_d.pdf

III Volksabstimmungen der 50. Legislatur 1.1. Zusammenfassung Anzahl Volksentscheide im Sinne der FDP Parole 31 Anzahl Volksentscheide gegen die FDP Parole 2 Prozentual gewonnene…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Sondersession_Nationalrat_2017.pdf

allen drei strategischen Stellen des Gesundheitswesens ein: Als Regulator, Leistungserbringer und Zahler. Das führt zwangsläufig zu Interessenkonflikten und verzerrt den Wettbewerb. Die…

Ergebnis anzeigen

Blog 12/04/2022

«Ich wünsche mir, dass die Fraktion als Team arbeitet»

Schweiz – umso mehr, weil 40% der Fraktionsmitglieder aus der lateinischen Schweiz kommen. Aber am Ende zählt nicht, woher man kommt, sondern ob man die FDP-Werte vertritt und sich für den…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency