• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Nein zur Erhöhung der AHV-Lohnabgaben zu Lasten des Mittelstandes
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 143 Medienmitteilungen 115 Blog 83 Seiten 55 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach haelt. Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 397.

Inhaltstyp

Dateien 143 Medienmitteilungen 115 Blog 83 Seiten 55 Konsultationen 1
Seiten

Bilanz Legislatur-Halbzeit

Realitäten der Demografie und der Finanzmärkte angepasst werden. Zweitens muss das Rentenniveau erhalten bleiben, weshalb langfristig, aber vor allem für die Übergangsgeneration,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20171215_FAC_Sessionsbericht_WS_2017_n.pdf

Arbeitsmarkt aufrechterhalten, um die hohe Nachfrage verschiedener Branchen bedienen zu können. Andererseits will man die gesamte Nettoeinwanderung in einem vernünftigen Rahmen behalten, da…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

Regelung, dass neu Generalversammlungen auch virtuell abgehalten werden können und das Aktienkapital nicht mehr in nur in Schweizer Franken gehalten werden muss. Der Spielraum bei den …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2016.pdf

Verpflichtung kann in einer Integrationsvereinbarung festgehalten werden. Dies, um Ziele und Fortschritte bei der Integration zu planen und festzuhalten. Der Bundesrat wird in diesem…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

Schweiz. Die Digitalisierung macht auch vor der Medienlandschaft nicht Halt. Sinkende Werbeeinnahmen oder verändertes Konsumverhalten stellen die Medienanbieter zusätzlich vor grosse…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20231205_VL_UVG_Mo._11.3811_Darbellay.pdf

dem Moment ihrer Erwerbstätigkeit in die Unfallversicherung eingezahlt haben, keine Leistungen erhalten und auf Sozialhilfe angewiesen sind. Die Gleichbehandlung ist aus Sicht der FDP…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20231012_VL_VZAE_Haertefallregelung_d.pdf

rte Verfahren wichtig, damit sich die betroffenen Personen nicht unnötig lange in der Schweiz aufhalten und auf einen Asylentscheid oder den Vollzug der Rückkehr warten müssen. Das Problem…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230814_VL_ZstV_Buergerschaft.pdf

Bedingung des Schweizer Bürgerrechts zur Ausübung des Berufs als Zivilstandsbeamtin oder - beamten beizubehalten ist. Die rechtlichen Abklärungen haben gezeigt, dass das Bürgerrechtserfordernis…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Finanz_Steuerpolitik_d.pdf

damit sie nicht zulasten künftiger Generationen gehen. › Finanzdisziplin und Schuldenbremse einhalten, damit der Bund über einen finanzpolitischen Spielraum verfügt, der die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240110_VL_Elek.pdf

ten in die Vorlage aufzunehmen. Durch sie kann der Leitungsausbau in einem vernünftigen Rahmen gehalten werden. Der massive Zubau von Solaranlagen im Siedlungsraum erfordert eine Verstärkung…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency