• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Blinde Fahndung? Nicht mit uns!
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 122 Medienmitteilungen 109 Blog 79 Seiten 50 Konsultationen 4
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach eigen. Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 364.

Inhaltstyp

Dateien 122 Medienmitteilungen 109 Blog 79 Seiten 50 Konsultationen 4
Dateien - pdf

20241803_VL_Erdbeben.pdf

anderen Ansatz und will eine Eventualhaftung einführen. Im Schadensfall sollen alle Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer unabhängig von ihrer Betroffenheit verpflichtet werden, einen…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 05/04/2024

Einen Stock höher in Schweizer Städten

Verfassungsbestimmung, dass der Wohnbau und das Wohneigentum zu fördern sind ( BV Art. 108 ), ist es für den Mittelstand kaum mehr möglich, Wohneigentum zu erwerben und das Mietangebot ist…

a:2:{i:0;s:4:"Beat";i:1;s:9:"Christian";}a:2:{i:0;s:8:"Habegger";i:1;s:12:"Wasserfallen";}

Ergebnis anzeigen

Blog 07/05/2024

«Ich bin nicht bereit, unsere Seele für kurzfristige Gewinne zu opfern»

Sicht ist diese: Einmal eingeführt, lassen sich Steuern kaum noch abschaffen. Das war so beim Eigenmietwert, der als eidgenössische Krisenabgabe 1934 per Notrecht eingeführt wurde. Ebenso bei…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Wohnung

Raumplanungsgesetzes sind rasch auszuräumen Bei der Umsetzung der Revision des Raumplanungsgesetzes zeigen sich bis heute Schwächen, die zusätzlich zu einer Verlangsamung der Bautätigkeit…

Ergebnis anzeigen

Blog 15/05/2024

Unsere Kranken warten lassen? Nein Danke

Wenn die Kosten in einem Jahr - aus welchen Gründen auch immer - zu stark steigen, wären Bundesrat, Kantone und Parlament per Verfassung gezwungen, Notmassnahmen zu ergreifen. Um die Kosten…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240705_VL_Stromgesetz.pdf

Die Anforderungen an die Anschlussleistung und die Eintrittshürde von mindestens 20 Prozent Eigenproduktion sind zu hoch. Überlegenswert wäre ein anfänglicher Mindestanteil von 5 Prozent, der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240514_Vernehmlassungsantwort_SVAG_d.pdf

der Betriebe haben weniger als 10 Lastwagen), verfügen oftmals über zu wenig Liquidität oder Eigenmittel, um auf Fahrzeugen mit alternativen Antrieben umzustellen. Für den Übergang vom Status…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_2_2024.pdf

spürten wir den Wunsch, gemeinsam etwas Eige- nes aufzubauen. 1995 gründeten wir unser Unter- nehmen. Diana: Wir wollten gerne etwas gestalten, Ideen direkt und eigenständig umsetzen, Kontakte…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bildung

Angebote sind freiwillig und kostengünstig auszugestalten Bildungswege aufzeigen Kinder und Jugendliche erhalten die Möglichkeit, ihre eigenen Fähigkeiten und die ganze Breite der Berufswelt zu…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 07/06/2024

Erfolg für den Mittelstand: Stimmbevölkerung durchschaut Folgekosten der Gesundheitsinitiativen

Stromgesetz erfreulicherweise klar zugestimmt. Dieser Teilschritt bietet der Schweiz die Möglichkeit, die eigene Stromproduktion bedeutend auszubauen, um damit einen wichtigen und vor allem…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:6:"Regine";i:3;s:7:"Susanne";i:4;s:6:"Adrian";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:6:"Sauter";i:3;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:4;s:6:"Michel";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency