• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 139 Medienmitteilungen 111 Blog 91 Seiten 38 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach gleiche. Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 381.

Inhaltstyp

Dateien 139 Medienmitteilungen 111 Blog 91 Seiten 38 Konsultationen 2
Blog 23/02/2024

13. AHV bezahlt einmal mehr der Mittelstand

an die AHV. Eine 13. AHV-Rente würde eine erneute Erhöhung der MWST bedeuten. Die Belastung der gleichen Familie würde ab 2026 entsprechend um 500 auf 1'200 Franken steigen. Auch durch die…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Blog 25/01/2022

«Bilateraler Weg wurde vom Volk zuletzt zwei Mal bestätigt»

die für den Standort Schweiz entscheidend waren, wie zum Beispiel die Begrenzungsinitiative. Im gleichen Zeitraum habe ich über 50 Vorlagen im Parlament vertreten. Einige davon waren bei meinem…

a:1:{i:0;s:5:"Karin";}a:1:{i:0;s:13:"Keller Sutter";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201218_FAC_Sessionsbericht_WS_2020_n.pdf

urf möchte diese Ungleichbehandlung beseitigen. Im Wesentlichen wird mit dem Entwurf die Ehefähigkeit unabhängig vom Geschlecht formuliert und dadurch auch gleichgeschlechtlichen Paaren…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2021.pdf

in mehreren Runden die Reform AHV21. Die FDP sprach sich im März für die Angleichung des Rentenalters mit Ausgleichmassnahmen sowie für eine moderate Mehrwertsteuererhöhung aus. Im Verlauf der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230228_Vernehmlassungsantwort_AEnderung_AHVV_d.pdf

• Die Überlegung, die Rechtsordnung bei den Freizügigkeitsguthaben derjenigen der Säule 3a anzugleichen, greift aus unserer Sicht zu kurz, denn die beiden Säulen verfolgen einen …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230330_VL_Berufskostenpauschale_d.pdf

e reduzieren zudem den Aufwand für Steuerpflichtige bei der Steuerdeklaration und verringern gleichzeitig den Aufwand für die Steuerbehörden bei der Überprüfung. Allerdings hapert es bei der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240711_VL_VMWG_d.pdf

Künstlich tief gehaltene Mietzinse könnten zu einem übermässigen Konsum an Wohnraum führen, während gleichzeitig die Wohnungsproduktion abnehmen könnte. Dies würde die Wohnungsknappheit…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240812_VL_AIG_Wartefrist_d.pdf

des EGMR, auch wenn dies aus der EMRK selbst nicht zwingend herleitbar ist. Immerhin zeigt ein Vergleich mit anderen europäischen Ländern, dass die geplante Anpassung der Schweiz den …

Ergebnis anzeigen

Blog 08/07/2025

Digitale ID? Singapur als Beispiel.

Mit über 2,700 integrierten Dienstleistungen verbessert Singpass den Komfort der Nutzer, während gleichzeitig Datensicherheit und Datenschutz priorisiert werden. Welche Vorteile hat eine e-ID?…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 13/06/2025

Schweiz/EU: Fakten statt Parolen

neuen Verträge haben zum Ziel, die Vorteile des bilateralen Weges für die Schweiz zu sichern. Gleichzeitig ist klar, dass sie auch einige unserer Verpflichtungen gegenüber der EU formalisieren.…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damien";i:2;s:7:"Bettina";i:3;s:4:"Hans";i:4;s:5:"Matia";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Cottier";i:2;s:6:"Balmer";i:3;s:5:"Wicki";i:4;s:9:"Demarmels";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency