• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 112 Medienmitteilungen 93 Blog 53 Seiten 25
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach zudem. Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 283.

Inhaltstyp

Dateien 112 Medienmitteilungen 93 Blog 53 Seiten 25
Dateien - pdf

20230705_AEnderung_der_Automobilsteuerverordnung_d.pdf

von Elektrofahrzeugen sind normalerweise bereits tiefer als jene von herkömmlichen Fahrzeugen. Zudem gehen Experten davon aus, dass die Kostenparität bis 2025 erreicht wird. …

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 11/08/2023

Hart, aber fair – für eine realistische Migrationspolitik

und nicht nach persönlichen Präferenzen. Die FDP will dieses Phänomen mit einer Motion verringern. Zudem setzt sich die FDP dafür ein, dass das Dublin-Übereinkommen mit Italien umgehend wieder…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damien";i:2;s:10:"Jacqueline";i:3;s:6:"Damian";i:4;s:5:"Marco";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Cottier";i:2;s:10:"de Quattro";i:3;s:7:"Müller";i:4;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230814_VL_ZstV_Buergerschaft.pdf

darunter die Einführung eines neuen Standardzeichensatzes für Sonderzeichen europäischer Sprachen. Zudem werden verfahrenstechnische Fragen aufgrund technischer Entwicklungen geregelt. Die FDP…

Ergebnis anzeigen

Blog 17/08/2023

Ein Punktesystem als Lösung gegen den Fachkräftemangel

Lösungsansatz sein. Die Schweizer Bevölkerung ist in den letzten 20 Jahren um 20 Prozent gewachsen. Zudem wird sie immer älter Im Jahr 2021 sind zum ersten Mal mehr Menschen in Rente gegangen…

a:1:{i:0;s:10:"Jacqueline";}a:1:{i:0;s:10:"de Quattro";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230811_PK_Migration_Onepager_d.pdf

die die Zusammenarbeit und die Koordination zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden verbessern soll. Zudem braucht es die Möglichkeit einer angeordneten Verlegung, wenn sich Asylsuchende…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 26/08/2023

Sichere Stromversorgung statt schädliche Solarpflicht-Initiative

Schweizer Mittellandes jedoch häufig unter einer Nebeldecke und können keinen Solarstrom produzieren. Zudem muss der viele zusätzliche Strom im Sommer eingespeist werden können. Dadurch ist ein…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 11/09/2023

Das Ende naht

es auch angenehmer, weil er nicht länger als nötig im Spital bleiben muss. Patienten profitieren zudem vom Umstand, dass die Gefahr einer Infektion zu Hause viel geringer ist und die Pflegenden…

a:1:{i:0;s:9:"Christian";}a:1:{i:0;s:7:"Steiner";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 13/09/2023

Gesundheitskosten: Wirksame Lösung statt leerer Versprechen

Erhöhungen der Prämienverbilligungen (finanziert durch Steuern) das Problem der steigenden Prämien löst. Zudem verschweigt die SP, dass ihre Lösungen für alle, deren Prämienlast weniger als 10…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damian";i:2;s:5:"Andri";i:3;s:6:"Regine";i:4;s:5:"Marco";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Müller";i:2;s:13:"Silberschmidt";i:3;s:6:"Sauter";i:4;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.3_2023.pdf

2050 ist gescheitert. Die Stromimporte aus dem Ausland entpuppten sich als links-grüne Illusion. Zudem blockieren Umweltverbände noch heute den Ausbau von Wasser-, Solar- und Wind- kraftwerken…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 15/09/2023

SEM muss Praxisänderung rückgängig machen

wird. Die FDP fordert vom SEM, dass die Praxisänderung umgehend rückgängig gemacht wird. Wir fordern zudem Transparenz statt Heimlichtuerei in diesem Bereich. Sonst leidet die Akzeptanz unserer…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damian";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Müller";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency