• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 113 Medienmitteilungen 74 Blog 50 Seiten 32 Konsultationen 5
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach system. Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 274.

Inhaltstyp

Dateien 113 Medienmitteilungen 74 Blog 50 Seiten 32 Konsultationen 5
Seiten

Bilanz Legislatur-Halbzeit

zurück, die zum Ziel hat, die Wettbewerbsnachteile, welche sich die Schweiz mit dem aktuellen Verrechnungssteuersystem selbst schafft, zu beseitigen. Konkret soll mit der Reform die…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Luftfahrt

Grundsätzen handeln wir: Ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig: In Zukunft werden neue Antriebssysteme und Treibstoffe in der Luftfahrt zum Einsatz gelangen, die bei Klima, Lärm und…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Logistik

welchen Grundsätzen handeln wir: Ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig : Neue Logistik- und Verkehrssysteme erweisen sich als klimafreundlich, emissions- und lärmfrei, wie auch…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Personenverkehr

dieser Infrastruktur wird geprüft. Organisation des Systems und Infrastrukturnutzung Datenaustausch: Der Datenaustausch und die Zugänglichkeit von Systemen zur Verteilung des öffentlichen…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Stromversorgungssicherheit

Grundstein dafür gelegt, dass bei der Förderung der erneuerbaren Energien keine Lücke entsteht und das Fördersystem effizienter wird. So konnte Planungs- und Rechtssicherheit geschaffen werden.…

Ergebnis anzeigen

Blog 25/01/2022

Unternehmertum jetzt stärken

Relikt. Sie wurde 1917 zur Deckung der Mobilisationskosten eingeführt und passt nicht mehr ins Steuersystem des 21. Jahrhunderts. Vergleichbare Abgaben, die es in wenigen anderen europäischen…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20181214_FAC_Sessionsbericht_WS_2018_n.pdf

Ausweitung der Zielvereinbarungsinstrumente für die KMUs oder optimierte Ver- knüpfung der Emissionshandelssysteme. Genauso oft ging es darum die übertriebenen Forderungen von Links für einen…

Ergebnis anzeigen

Blog 29/12/2021

Liberaler Austausch in Warschau

Wahlkampfhelfern mobilisiert, motiviert und koordiniert. Immer wieder wurde dabei auf das Schneeball-System beim Akquirieren von Freiwilligen verwiesen. Es ist erfolgsversprechender, wenn man…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211001_FAC_Sessionsbericht_HS_2021_n.pdf

trotz Wunsch des Bundesrats nach einem vollständigen Systemwechsel - an dem Antrag seiner vorberatenden Kommission fest, dass der geforderte Systemwechsel nur für den Hauptwohnsitz gelten…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211217_FAC_Sessionsbericht_WS_2021_n.pdf

Wettbewerbsnachteile zu beseitigen, 4 welche sich die Schweiz mit dem aktuellen Verrechnungssteuersystem schafft. Konkret soll mit der Reform die Verrechnungssteuer auf inländischen…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency