• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 103 Medienmitteilungen 39 Seiten 37 Blog 35 Konsultationen 5
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach bilde. Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 219.

Inhaltstyp

Dateien 103 Medienmitteilungen 39 Seiten 37 Blog 35 Konsultationen 5
Dateien - pdf

20200925_FAC_Sessionsbericht_HS_2020_n.pdf

Aufstockung des Kredits für die berufliche Bildung einig. In der Wintersession wird die Differenzbereinigung weitergeführt werden. Für die FDP sind Bildung, Forschung und Innovation…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

deuxième fois en septembre. 11. Bildung, Forschung und Innovation Alle vier Jahre legt der Bundesrat dem Parlament eine Botschaft zur Förderung von Bildung, Forschung und Innovation…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

Transparenz des Ständerates dank der Abstimmung durch Aufstehen über den Livestream deutlich vorbildlicher und „kundenfreundlicher“. Mehr Flexibilität wurde von den Parlamentariern…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir tun

Bewilligungen für Sonntagsarbeit erhalten. Der Regierungsrat soll … Eine Zielorientierte Härtefall-Hilfe bilden, der die Corona-betroffenen KMU erneut schnell und unbürokratisch unterstützt. Für…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir fordern

(Einen flexiblen und starken Arbeitsmarkt erhalten, Weltklasse-Forschung und Innovation fördern, Bildungsoffensive für die Zukunft: lebenslanges Lernen mit Fokus auf Digitalisierung)…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200313_FAC_Sessionsbericht_FS_2020_n.pdf

Massnahmen zur Überwachung und Eingrenzung von Gefährdern geschaffen (PMT). Die zwei Vorlagen bilden ein Paket zur Verstärkung des Instrumentariums im Kampf gegen den Terrorismus und…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20191220_FAC_Sessionsbericht_WS_2019_n.pdf

101,1 Millionen Franken mehr gehen an Bildung und Forschung. Der ETH-Bereich, Universitäten und Fachhochschulen erhalten mehr Geld und ebenso die höhere Berufsbildung und Forschungsförderung. …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190927_FAC_Sessionsbericht_HS_2019_n.pdf

bricht im Gegensatz zu einem starren Vaterschaftsurlaub die traditionellen Rollenbilder auf und stärkt ein liberales Familienbild, in welchem beide Elternteile unabhängig von ihrem…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190909_PP_Bilanz_Legislatur_15_19_d.pdf

BFI-Bereich: Der Erfolg unseres Landes beruht auf einem hochrangigen und arbeitsmarktbezogenen Bildungssystem. Die Diskussionen in beiden Räten zur BFI-Botschaft wurden durch das Abwägen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190621_FAC_Sessionsbericht_SS_2019_n.pdf

nicht, sei einmal dahingestellt. Es wird aber klar, dass wir uns hier im Kreis drehen, um in der Bildsprache zu bleiben. Ebenfalls keine Hilfe zur Suche eines Ausweges leistete die EU mit…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency